Layerpositionierung in Netscape 6
Konstantin
- dhtml
0 MudGuard0 Konstantin0 MudGuard
Hallo zusammen!
mit
<script language="JavaScript">
<!-- Begin
function hideLayer(lay) {
if (document.all){
document.all[lay].style.visibility = "hidden";
} else if (document.layers) {
document.layers[lay].visibility = "hide";
} else if (document.getElementById) {
document.getElementById(lay).style.visibility = 'hidden';
}
}
function showLayer(lay) {
if (document.all){
document.all[lay].style.visibility = "visible";
} else if (document.layers) {
document.layers[lay].visibility = "show";
} else if (document.getElementById) {
document.getElementById(lay).style.visibility = 'visible';
}
}
// End -->
</script>
blende ich in <div>-Tags "verpackte" Layer ein und aus. Die Anzeige funktioniert auch in den Browsern IE 5.5, Netscape 4.7 und Netscape 7 optimal. Aber in Netscape 7 werden die im <div>-Tag enthaltenen style-Angaben (top bzw. left) offenbar ignoriert, da die Layer immer links oben angezeigt werden. Habe schon gehört, dass die Werte mittels parseInt in Zahlenwerte umgewandelt werden müssen. Ist das richtig? Und wie funktioniert das?
Danke für Eure Hilfe!
Konstantin
Hi,
Aber in Netscape 7 werden die im <div>-Tag enthaltenen style-Angaben (top bzw. left) offenbar ignoriert, da die Layer immer links oben angezeigt werden.
Wie sehen diese Styles denn genau aus? Sind sie korrekt (inkl. korrekter Längeneinheit)?
Habe schon gehört, dass die Werte mittels parseInt in Zahlenwerte umgewandelt werden müssen. Ist das richtig? Und wie funktioniert das?
??? parseInt hat nichts mit CSS zu tun.
cu,
Andreas
Hi,
so erfolgt die Einbettung der Layer:
<DIV ID="Layer4" style="position: absolute; width: 225; height: 145; top: 151; left: 56;
z-index:1; visibility: hide; visibility: hidden">
<img src="image/grafik.gif" width="225" height="145" border="0">
</DIV>
Ich hoffe, es hilft weiter.
Gruß,
Konstantin
Hi,
<DIV ID="Layer4" style="position: absolute; width: 225; height: 145; top: 151; left: 56;
z-index:1; visibility: hide; visibility: hidden">
Wie ich bereits im ersten Posting gesagt habe, müssen in CSS bei Längenangaben immer Längeneinheiten angegeben werden.
Bei width: 225; height: 145; top: 151; left: 56; sehe ich keine einzige Längeneinheit. Also sind diese Deklarationen falsch, also werden sie von standardkonformen Browsern ignoriert.
Setze die Längeneinheit ein (vermutlich meinst Du Pixel? Dann wäre width:225px; usw. richtig), und das Ding wird richtig positioniert werden.
cu,
Andreas
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, arghh.
1000 Dank!!