MichaelB: .htaccess in Zusammenarbeit mit mod_rewrite

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich möchte folgendes erreichen.
Ich habe ein CGI-Skript "index.cgi", welches als URL-Parameter die eigentliche Datei bekommt.
Nehmen wir mal an mein Webspace liegt unter
/home/wwwroot/
Diese CGI-Datei liegt auch darunter. Weitere HTML-Dateien liegen in Unterverzeichnissen
z.B.
/home/wwwroot/weiteres/meineseite.html

Aufgerufen wird das alles über
http://meincoolerserver/index.cgi?url=/weiteres/meineseite.html
(warum ich das so machen möchte hat den Hintergrund, dass ich die HTML-Dateien vor Auslieferung an den Browser modifizieren möchte).

Als Webserver verwende ich den Apache 1.3 unter Linux.

Meine Frage ist nun. Ich möchte gerne trotz der obigen Konstruktion den Authentifizierungsmechanismus von Apache per .htaccess Datei nutzen (um nicht eine eigene Userverwaltung aufziehen zu müssen).
D.h. wenn unter /home/wwwroot/weiteres/ eine .htaccess-Datei ablege und ich die
http://meincoolerserver/index.cgi?url=/weiteres/meineseite.html aufrufe möchte ich, dass dann eine Authentifizierung vorgenommen wird (einfach ins www-Root Verzeichnis bzw. überall eine .htaccess hinlegen geht nicht, weil die Authentifizierung nur bei ganz bestimmten Verzeichnissen vorgenommen werden soll).

Ein Ansatz den ich probiert habe, ist über das mod_rewrite Modul.
Damit kann man ja URL's manipulieren und sozusagen automatisch aus
http://meincoolerserver/weiteres/meineseite.html
http://meincoolerserver/index.cgi?url=/weiteres/meineseite.html
machen. Allerdings greift mod_rewrite schon vor der htaccess - Prüfung ein, so dass das nicht funktioniert.

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das anders lösen könnte oder wie man mod_rewrite dazu überreden kann erst "später" einzugreifen? In den offiziellen Dokumentationen hab ich erstmal nichts gefunden was mir weiterhilft.

Gruss
   Michael