Quicktime VR ohne PlugIn
Patrick
- programmiertechnik
0 Henning0 Henk Strobel0 Patrick0 Henk Strobel0 Mel
Hallo zusammen,
ich versuche gerade auf einer Homepage einen Gegenstand
frei beweglich darzustellen, d.h. der User kann den Gegenstand
beliebig frei um 360 Grad drehen.
Dies möchte ich mit Quicktime VR realisieren.
Ist es möglich dies mit einer serverseitigen Sprache zu tun,
so dass man kein PlugIn installieren muss?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
MfG
Patrick
Hallo,
mal eine kleine Zwischenfrage.
Gibt es eigentlich Programme für Windows-PCs mit denen man Quicktime VR Objekte erstellen kann. Ich habe bisher nur welche für Apple gesehen.
Gruß,
Henning
Hallo,
Ist es möglich dies mit einer serverseitigen Sprache zu tun,
so dass man kein PlugIn installieren muss?
Nein, das ganze läuft im Browser, also auf dem Client. Man könnte das Ganze höchstens statt es in Quicktime zu erstellen, in JAVA programmieren...
Viele Grüße
Henk
Danke für die Info!
Gibt es nich andere Alternativen zu Quicktime VR?
Wenn ja welche, laufen die nur unter MAC oder auch auf PC?
Danke!
Gruß
Patrick
Danke für die Info!
Bitte ;-)
Gibt es nich andere Alternativen zu Quicktime VR?
Wenn ja welche, laufen die nur unter MAC oder auch auf PC?
Ich könnte mir vorstellen, das man so ein Panorama auch mit Flash oder Director hinbekommt, aber damit kenne ich mich nicht so aus. Dann (bei Flash) hättest Du jedenfalls den Vorteil, das das Plugin im Gegensatz zu Quicktime sehr verbreitet ist. Oder, wie gesagt, mit Java selber machen...
Gruß Henk
Hallo,
Ich könnte mir vorstellen, das man so ein Panorama auch mit Flash oder Director hinbekommt, aber damit kenne ich mich nicht so aus. Dann (bei Flash) hättest Du jedenfalls den Vorteil, das das Plugin im Gegensatz zu Quicktime sehr verbreitet ist. Oder, wie gesagt, mit Java selber machen...
Kurze Zusatzinformation: eine Anleitung wie man QTVR in Flash simuliert gibts zB hier (in englisch):
http://www.harlands.com/QTVR/fpano.html
Bestimmt steht auch im http://www.flashforum.de auf deutsch dazu, nur scheint das gerade down zu sein.
Gruss, Mel