Durch Button-Klick Button und Tabellen-Hintergrund ändern?
Martin
- javascript
Liebe Leute!
Ich hatte die Frage schonmal drin, scheinbar wußte niemand etwas darüber, vielleicht sind heute andere Experten am Werk.
Mein Problem:
In einer einspaltigen Tabelle habe ich in mehrere Zeilen jeweils einen Button gesetzt. Die Zeilen sind prozentual zur Bildschirmhöhe skaliert, daher hat der Button nicht genau Zeilengröße, sondern er ist kleiner.
Wenn nun der Button angeklickt wird, möchte ich
1. dass der Button so bleibt wie er sich bei onclick zeigt und
2. dass sich die Hintergrundfarbe der Tabellenzeile ändert
Gibt es da eine Möglichkeit?
3. Problem: Mozilla zeigt die Tabelle fast immer falsch an, es sind tatsächlich 7 Zeilen, mal zeigt er nur 4, dann mal 6, wie er will. NAch einem Reload zeigt er es richtig an. Bei Netscape und IE gibt es da kein Problem.
Wer weiß was?
Dank!
Martin
Liebe Leute!
Ich hatte die Frage schonmal drin, scheinbar wußte niemand etwas darüber, vielleicht sind heute andere Experten am Werk.
Mein Problem:
In einer einspaltigen Tabelle habe ich in mehrere Zeilen jeweils einen Button gesetzt. Die Zeilen sind prozentual zur Bildschirmhöhe skaliert, daher hat der Button nicht genau Zeilengröße, sondern er ist kleiner.
Das geht nicht, wenn du damit "height" meinst.
Denn height="10%" ist nicht definierbar. Was meinst du mit 100%? Den Bildschirm? Das Dokument? Den Inhalt? Jeder Browser beantwortet dies anders, von daher funktionieren Höhenangaben in Prozent nicht.
Wenn nun der Button angeklickt wird, möchte ich
1. dass der Button so bleibt wie er sich bei onclick zeigt und
Du mienst der User soll möglichst nicht erkennen das er ihn angelickt hat?
Eine schlechter Wunsch (genau wie nicht unterstrichene Links), der sich aber lösen läßt
onclick="this.blur();" damit läßt sich der Link aber nicht mehr per Tastatur benutzen.
2. dass sich die Hintergrundfarbe der Tabellenzeile ändert
Gibt es da eine Möglichkeit?
Im IE mit CSS ansonsten mit Javascript.
3. Problem: Mozilla zeigt die Tabelle fast immer falsch an, es sind tatsächlich 7 Zeilen, mal zeigt er nur 4, dann mal 6, wie er will. NAch einem Reload zeigt er es richtig an. Bei Netscape und IE gibt es da kein Problem.
Wenn es 7 Zeilen sind zeigt er 4 an? Das glaube ich nicht, da muss irgendwas anderes sein. Gib mal ne URL zum angucken.
Struppi.
Hier nochmal eine Erläuterung
....
Du mienst der User soll möglichst nicht erkennen das er ihn angelickt hat?
Eine schlechter Wunsch (genau wie nicht unterstrichene Links), der sich aber lösen läßt
nein, der User soll sehen dass er ihn angeklickt hat, der Button soll sogar die Veränderung beibehalten. Also: Hintergrundfarbe ist erst weiß, bei Klick wird sie gelb und bleibt solange gelb bis man ein anderes Feld anklickt. Und das selbe soll eben mit dem Tabellen-Hintergrund passieren.
Das Problem mit der Zeilenanzahl passiert nur im Mozilla-Browser, Netscape & IE verhalten sich sauber.
Martin
Hier nochmal eine Erläuterung
....
Du mienst der User soll möglichst nicht erkennen das er ihn angelickt hat?
Eine schlechter Wunsch (genau wie nicht unterstrichene Links), der sich aber lösen läßtnein, der User soll sehen dass er ihn angeklickt hat, der Button soll sogar die Veränderung beibehalten. Also: Hintergrundfarbe ist erst weiß, bei Klick wird sie gelb und bleibt solange gelb bis man ein anderes Feld anklickt. Und das selbe soll eben mit dem Tabellen-Hintergrund passieren.
OK, aber irgendwo sehe ich dann a.) weder eine Frage, noch b.) was du jetzt schon versuch hast und was nicht gelingt.
Was willst du Wissen?
Das Problem mit der Zeilenanzahl passiert nur im Mozilla-Browser, Netscape & IE verhalten sich sauber.
Welche Fehlermeldungen erhälst du?
Beispielcode wäre nicht schlecht, weil du behauptest eine Tabelle würde falsch angezeigt. Das ist nicht nachvollziehbar.
Wenn ich eine Tabelle baue:
<table>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>
Dann zeigt die mir jeder Browser (der Tabellen anzeigen kann) richtig an. Also manipulierst du irgendwie oder du hast einen Fehler in deinem HTML Code.
Aber solange du nicht sagst was du machst, kann ich dir nicht helfen.
struppi.
Hallo!
Hier ist der link zu der Datei:
http://www.bio-catering.net/home/html/navigation/navi9.html
Sie gehört in ein Frame von folgender Seite:
http://www.bio-catering.net
nein, der User soll sehen dass er ihn angeklickt hat, der Button soll sogar die Veränderung beibehalten. Also: Hintergrundfarbe ist erst weiß, bei Klick wird sie gelb und bleibt solange gelb bis man ein anderes Feld anklickt. Und das selbe soll eben mit dem Tabellen-Hintergrund passieren.
Das war eine Beschreibung von dem was passieren SOLL, momentan habe ich nur den onmouseover-Effekt, dass ein anderes Bild das ursprüngliche Bild ersetzt, sobald man runter geht, erscheint wieder das erste Bild. Mit dem Hintergrund geschieht noch nichts.
Das Problem mit der Zeilenanzahl passiert nur im Mozilla-Browser, Netscape & IE verhalten sich sauber.
Welche Fehlermeldungen erhälst du? >>>Keine, er erstellt eben nur weniger Zeilen. Passiert nur, wenn Seite zum ersten Mal geöffnet wird. Ich habe jetzt schon eine preload-Seite vorgeschaltet, um das Problem zu umgehen, aber es bringt nichts.
Beispielcode wäre nicht schlecht, weil du behauptest eine Tabelle würde falsch angezeigt. Das ist nicht nachvollziehbar.
Wenn ich eine Tabelle baue:
<table>
<tr>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
<td> </td>
</tr>
</table>Dann zeigt die mir jeder Browser (der Tabellen anzeigen kann) richtig an. Also manipulierst du irgendwie oder du hast einen Fehler in deinem HTML Code.
Aber solange du nicht sagst was du machst, kann ich dir nicht helfen.
So sieht mein Code ja auch aus, ist halt noch jede Menge Javascript davor, der dürfte aber doch nicht stören?!
.....
<body text="#000000" link="#AA5522" vlink="#772200" alink="#000000" onload="CSScriptInit();" leftmargin="0" marginwidth="0" topmargin="0" marginheight="0" bgcolor="white">
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%">
<tr height="14%">
<td height="14%" width="100%"><csobj w="131" h="24" t="Button" ht="../images/schalter/navi/gm1.jpg"><a href="javascript:DreiFrames('../bereiche/bild-gm-o.html','inioben','../bereiche/bild-gm-u.html','iniunten','../bereiche/text-gm-f1.html','main')" onmouseover="return CSIShow(/*CMP*/'button2',1)" onmouseout="return CSIShow(/*CMP*/'button2',0)" onclick="return CSButtonReturn()"><img src="../images/schalter/navi/gm.jpg" width="131" height="24" name="button2" border="0"></a></csobj></td>
</tr>
<tr height="14%">
<td height="14%" width="100%"><csobj w="131" h="38" t="Button" ht="../images/schalter/navi/biocat1.jpg"><a href="javascript:DreiFrames('../bereiche/bild-catering-o.html','inioben','../bereiche/bild-catering-u.html','iniunten','../bereiche/text-catering-f1.html','main')" onmouseover="return CSIShow(/*CMP*/'button7',1)" onmouseout="return CSIShow(/*CMP*/'button7',0)" onclick="return CSButtonReturn()"><img src="../images/schalter/navi/biocat.jpg" width="131" height="38" name="button7" border="0"></a></csobj></td>
</tr>
<tr height="14%">
<td height="14%" width="100%"><csobj w="131" h="25" t="Button" ht="../images/schalter/navi/iakchos1.jpg"><a href="javascript:DreiFrames('../bereiche/bild-iakchos-o.html','inioben','../bereiche/bild-iakchos-u.html','iniunten','../bereiche/text-iakchos-f1.html','main')" onmouseover="return CSIShow(/*CMP*/'button4',1)" onmouseout="return CSIShow(/*CMP*/'button4',0)" onclick="return CSButtonReturn()"><img src="../images/schalter/navi/iakchos.jpg" width="131" height="25" name="button4" border="0"></a></csobj></td>
</tr>
<tr height="14%">
<td height="14%" width="100%"><csobj w="131" h="25" t="Button" ht="../images/schalter/navi/kunstw1.jpg"><a href="javascript:DreiFrames('../bereiche/bild-kunstw-o.html','inioben','../bereiche/bild-kunstw-u.html','iniunten','../bereiche/text-kunstw-f1.html','main')" onmouseover="return CSIShow(/*CMP*/'button3',1)" onmouseout="return CSIShow(/*CMP*/'button3',0)" onclick="return CSButtonReturn()"><img src="../images/schalter/navi/kunstw.jpg" width="131" height="25" name="button3" border="0"></a></csobj></td>
</tr>
<tr height="14%">
<td height="14%" width="100%"><csobj w="131" h="46" t="Button" ht="../images/schalter/navi/perse1.jpg"><a href="javascript:DreiFrames('../bereiche/bild-perse-o.html','inioben','../bereiche/bild-perse-u.html','iniunten','../bereiche/text-perse-f1.html','main')" onmouseover="return CSIShow(/*CMP*/'buttonp',1)" onmouseout="return CSIShow(/*CMP*/'buttonp',0)" onclick="return CSButtonReturn()"><img src="../images/schalter/navi/perse.jpg" width="131" height="46" name="buttonp" border="0"></a></csobj></td>
</tr>
<tr height="14%">
<td height="14%" width="100%"><csobj w="131" h="48" t="Button" ht="../images/schalter/navi/hof1.jpg"><a href="javascript:DreiFrames('../bereiche/bild-garten-o.html','inioben','../bereiche/bild-garten-u.html','iniunten','../bereiche/text-garten-f1.html','main')" onmouseover="return CSIShow(/*CMP*/'button5',1)" onmouseout="return CSIShow(/*CMP*/'button5',0)" onclick="return CSButtonReturn()"><img src="../images/schalter/navi/hof.jpg" width="131" height="48" name="button5" border="0"></a></csobj></td>
</tr>
<tr height="14%">
<td height="14%" width="100%"><csobj w="131" h="26" t="Button" ht="../images/schalter/navi/oekopark1.jpg"><a href="javascript:DreiFrames('../bereiche/bild-oekopark-o.html','inioben','../bereiche/bild-oekopark-u.html','iniunten','../bereiche/text-oekopark-f1.html','main')" onmouseover="return CSIShow(/*CMP*/'button6',1)" onmouseout="return CSIShow(/*CMP*/'button6',0)" onclick="return CSButtonReturn()"><img src="../images/schalter/navi/oekopark.jpg" width="131" height="26" name="button6" border="0"></a></csobj></td>
</tr>
</table>
<p></p>
</body>
Ein dicker Batzen für eine Tabelle, aber bevor ich etwas wichtiges rauswerfe habe ich mal alles so gelassen.
Ich hoffe Du kannst was damit anfangen!
Martin
Hallo!
Hier ist der link zu der Datei:
http://www.bio-catering.net/home/html/navigation/navi9.htmlSie gehört in ein Frame von folgender Seite:
http://www.bio-catering.net
[...]
So sieht mein Code ja auch aus, ist halt noch jede Menge Javascript davor, der dürfte aber doch nicht stören?!
Das ist Adobe Code, der schwer nachzuvollziehen ist, daneben einen haufen überflüssigen Müll enthält. Du solltest dich an den Support von Adobe wenden.
Außerdem enthält die Seite keinen gültigen HTML Code (http://validator.w3.org/check?uri=http://www.bio-catering.net/home/html/navigation/navi9.html)insofern kann es sein das neuere Browser Probleme haben.
Ansonsten ist deine Seite so kaum benutzbar. Deine Navigation sollte nicht von Javascript abhängig sein, wenn du viele Leute erreichen willst. Es gibt immer mehr Leute die ohne JS surfen, sei es weil sie es so wollen (wie ich) oder weil sie es müssen (Firewalls).
Struppi.