Sven Rautenberg: ...innerHTML = "<script.... geht das irgendwie?

Beitrag lesen

Moin!

Der Grund, warum ich das möchte, liegt in der von mir geplanten internen Struktur, die -falls es so gehen sollte- ordentlicher und übersichtlicher wäre.

Javascript hat nichts mit dem HTML-Strukturbaum zu tun. Wenn du Javacriptcode dynamisch generieren willst, benutze eval() (auch wenn das durchaus böse ist).

Ich kann mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass etwas, was mit selbstmodifizierendem Code arbeitet, übersichtlicher sein soll als etwas, was mit vordefinierten Funktionen arbeitet, denen passende Variablen übergeben werden. Irgendwo mußt du ja schließlich schon festlegen, was genau gemacht werden soll - du mußt den Code also vorher kennen.

Warum den Aufwand mit dem dynamischen Definieren? Da bleibst du leider herrlich unkonkret. Nur weil _du_ derzeit glaubst, deine Idee sei gut, muß sie das noch lange nicht sein. Du kennst hoffentlich dieses Forum gut genug: Hier wird alles in Frage gestellt, insbesondere angeblich geniale, vom Frager ausgedachte Lösungswege, die "nur noch" realisiert werden müssen. Meist gibts Lösungen, die mit diesen Lösungswegen nichts mehr zu tun haben, weil sie besser oder einfacher sind bzw. weil sie im Gegensatz zum geplanten Lösungsweg funktionieren.

Also: Was genau willst du dynamisch definieren? Werde konkret! Beschreibe dein Problem und deine Lösungsidee. Bislang hast du nur Andeutungen gemacht - damit kann keiner hier arbeiten.

- Sven Rautenberg

--
Diese Signatur gilt nur am Freitag.