Daniel Schöni: Schrifteinbindung mit WEFT

Die Einbettung eines eigenen Schriftbildes in die Webseite ist schwierig zu realisieren. Die Schrifteinbindung mit WEFT (Windows Embedding Font Tool) von Microsoft scheint ja auf den ersten Blick eine tolle Sache zu sein. Alles läuft wie am Schnürchen, bis dann der erste Blick auf die so bearbeitete Seite fällt. Danach lädt man ganz schnell die Sicherungskopie, die man hoffentlich zuvor erstellt hat, wieder zurück !

Was ist geschehen ?

In meinem Falle hat das WEFT alle Dateien mit gleichem Namen durch eine einzige Datei ersetzt. Die Struktur meiner Site sieht mehrere Ordner vor, die alle eine Seite mit Namen "index.htm", "inhalt.htm" und "main.htm" enthalten. Ich habe 1 Hauptordner und jeweils 3 Sprachversionen, hier wiederum je 10 Unterordner, also insgesamt 3 x 33 Dateien mit identischem Namen, aber unterschiedlichem Inhalt. WEFT hat daraus 3 x 33 Dateien mit identischem Inhalt gemacht, mit dem Resultat, dass die Site nur noch Schrott ist.

Und das Beste daran ?

Die Fonts wurden auf meinem PC im Verzeichnis C:\ abgelegt, entsprechend in die Site gelinkt und somit absolut nutzlos für jeden Zugriff über das Internet.

Mein Rat:
Lasst es gleich bleiben, zu versuchen, einen Font einzubetten. Wenn Ihr es nicht lassen könnt, eine Seite mit eigenem Font zu gestalten, dann verwendet nur Freeware-Fonts, lädt den Font als Truetype gleich mit auf die Seite und installiert den Font auf dem PC des Anwenders, aber natürlich erst nachdem Ihr ihn gefragt habt.

Gruss
Daniel

  1. Das liegt mal wieder daran dass eine gewisse Firma nur Schrott macht!
    ;-)

    Marc Reichelt || www.marcreichelt.de

  2. Hallo,

    Was ist geschehen ?

    Geschehen ist folgendes: du hast etwas vergessen: RTFM. Echt.
    Ich habe schon öfters mit Weft herumgespilet, aber den eigentlichen Inhalt der Seite(n) hat er mir nie verändert. Du muss was gehörig durcheinandergebracht haben.

    Die Fonts wurden auf meinem PC im Verzeichnis C:\ abgelegt, entsprechend in die Site gelinkt und somit absolut nutzlos für jeden Zugriff über das Internet.

    Sage ich ja: Du muss was gehörig durcheinandergebracht haben.
    Lese mal bitte! die Anleitug/Hilfe zum Weft. Auch hier im Archiv gibt schon jede Menge Einträge zum Weft.

    Mein Rat:

    RFTM ?

    Lasst es gleich bleiben, zu versuchen, einen Font einzubetten. Wenn Ihr es nicht lassen könnt, eine Seite mit eigenem Font zu gestalten, dann verwendet nur Freeware-Fonts, lädt den Font als Truetype gleich mit auf die Seite und installiert den Font auf dem PC des Anwenders, aber natürlich erst nachdem Ihr ihn gefragt habt.

    Dazu nur so viel: Weftalso *.eot Dateien funktionieren eh nur mit dem IE. Um auch in anderen (NS)Browser was zu erreichen müsstest du *.pfr Dateien erzeugen.

    Grüße
    Thomas