I feel Mouse und webseiten
Christoph
- sonstiges
Hi,
hab da sone schöne I-feel Mouse von Logitech (Schleichwerbung) und würde dieses gerne in meine Seite einbauen,,
((damit die Leute auch ma so richtig durchgeschüttelt werden))
hat da jemand ne Idee oder weis jemand wies geht?
Danke für eure Hilfe.....
Gruss
Christoph
hab da sone schöne I-feel Mouse von Logitech (Schleichwerbung)
erklärst du mir bitte was das ist? I-feel Maus klingt ziemlich pervers! :-)
Greetings Snoopy
wie der name schon sagt,,, nen kleiner Vibrator für die hand....
;;;---)))
bei überfahren von links wackelt das teil....
wie der name schon sagt,,, nen kleiner Vibrator für die hand....
Ferkelchen
;;;---)))
grinsen hilft da au nicht
bei überfahren von links wackelt das teil....
so so...
Aber was hat denn das mit der Website zu tun? Was willst du da genau einbauen?
Und mal unter uns ich bin froh das meine maus nicht wackelt ;-)
Snoopy
hab da mal ne Seite gesehen,, auf der er bestimmte Objekte ,,Links u.s.w. mit bestimmten stärken von Vibration eingestellt hat...
somit könnte man doch auch was für behinderte damit zaubern oder?
davon ab ich finds ganz gut wenn das teil mal wackelt, is wie ne kleine Massage für die verkrampfte hand...
hab da mal ne Seite gesehen,, auf der er bestimmte Objekte ,,Links u.s.w. mit bestimmten stärken von Vibration eingestellt hat...
Ich will nicht wissen was das für eine Seite warr ;-)
somit könnte man doch auch was für behinderte damit zaubern oder?
Das klingt wiederum äußerst vernünftig. Du denkst an so was wie Blindenschrift...
davon ab ich finds ganz gut wenn das teil mal wackelt, is wie ne kleine Massage für die verkrampfte hand...
Das ist wahr. Halt mich auf dem laufenden. Würd mir das Ergebniss dann gerne mal angucken. Was kostet so ne Maus?
Greetings Snoopy
Das ist wahr. Halt mich auf dem laufenden. Würd mir das Ergebniss dann gerne mal angucken. Was kostet so ne Maus?
knappe 100 euro....
Greetings Snoopy
hab da mal ne Seite gesehen,, auf der er bestimmte Objekte ,,Links u.s.w. mit bestimmten stärken von Vibration eingestellt hat...
somit könnte man doch auch was für behinderte damit zaubern oder?
davon ab ich finds ganz gut wenn das teil mal wackelt, is wie ne kleine Massage für die verkrampfte hand...
glaube ich nicht! Denn dazu braucht man ja die spezielle Software! Denn dann müsste man irgendwie mit Perl versuchen die Maus zu steuern aber das glaube ich kaum das sowas geht! Denn das wäre ja ein sehr großer Bug...
Hi Christoph,
hab da sone schöne I-feel Mouse von Logitech (Schleichwerbung) und würde dieses gerne in meine Seite einbauen,,
Da kann ich dir doppelseitiges Klebeband empfehlen. Verwende aber besser eines, das sich rückstandsfrei entfernen lässt, sonst wirst du die Fussel nie mehr los.
((damit die Leute auch ma so richtig durchgeschüttelt werden))
Nein, das funktioniert nicht und ist auch gar nicht lustig. Du läufst damit Gefahr, dass dich Herzkranke abmahnen. Sollte dies auf herkömmlichem Weg jemals möglich sein, fordere ich übrigens die sofortige Einführung von Accesskeys auf jeder Seite weltweit...
LG Ro*SCNR*land
Hi Orlando,,,
Da kann ich dir doppelseitiges Klebeband empfehlen. Verwende aber besser eines, das sich rückstandsfrei entfernen lässt, sonst wirst du die Fussel nie mehr los.
Sorry aber das versteh ich nich...???
((damit die Leute auch ma so richtig durchgeschüttelt werden))
Nein, das funktioniert nicht und ist auch gar nicht lustig. Du läufst damit Gefahr, dass dich Herzkranke abmahnen. Sollte dies auf herkömmlichem Weg jemals möglich sein, fordere ich übrigens die sofortige Einführung von Accesskeys auf jeder Seite weltweit...
bin mir sicher das ich das schon gesehen habe,,, und im Mozilla kann man die Mouse sogar so einstellen...
LG Ro*SCNR*land
Hi Orlando,,
Da kann ich dir doppelseitiges Klebeband empfehlen. Verwende aber besser eines, das sich rückstandsfrei entfernen lässt, sonst wirst du die Fussel nie mehr los.
jetzt hab ich es gecheckt.... dauert nen bisel langer ...ääähhh....
Ma was anderes,,,
Weist du wie ich den Opera dazu kriege bei onmouseover (CSS) ein hintergrundgrafik einzublenden?
Im IE, Netscape und Mozilla klappt das wunderbar...
Gruss
Christoph
Hi Christoph,
jetzt hab ich es gecheckt.... dauert nen bisel langer ...ääähhh....
*g*
Weist du wie ich den Opera dazu kriege bei onmouseover (CSS) ein hintergrundgrafik einzublenden?
Klar, ist kein Problem. Sieh dir einfach dieses Beispiel an, es macht genau, was du willst:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/beispiel6.htm
LG Roland
Hi Orlando,
Klar, ist kein Problem. Sieh dir einfach dieses Beispiel an, es macht genau, was du willst:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/beispiel6.htm
irgendwie will das bei mir nich...klappt alles im Netscape, Mozilla, IE nur Opera nich...
So siehts aus:::
a.nav {
font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif;
font-size: 15px;
padding: 5px;
text-decoration:none;
border-bottom:1px dotted #000000;
width: 130px;
display: block;
background-image:url(../img/bgnav.gif);
}
a.nav:hover {
background-image:url(../img/hover.png);
}
a.nav:focus:active { /*CSS 3*/
background: #B4EB6D;
}
Siehste da irgendwo nen Fehler?
Danke und Gruss
Christoph
Hi Christoph,
irgendwie will das bei mir nich...klappt alles im Netscape, Mozilla, IE nur Opera nich...
Opera 6 oder 7? Version 6 hat auch beim SelfAktuell-Beispiel beim letzten Button manchmal Probleme, Version 7 nicht mehr.
background-image:url(../img/bgnav.gif);
»» background-image:url(../img/hover.png);
Siehste da irgendwo nen Fehler?
Eventuell hilft es, die Adresse der Bilder in Hochkommas zu fassen und/oder den direkten Pfad anzugeben (/img/bild.png). Wenn das nicht klappt, lade die Datei bitte hoch und verrate mir die Adresse. Dass Opera damit nicht zurecht kommt, kann ich mir nicht vorstellen.
LG Roland
Hi Orlando,
Opera 6 oder 7? Version 6 hat auch beim SelfAktuell-Beispiel beim letzten Button manchmal Probleme, Version 7 nicht mehr.
background-image:url(../img/bgnav.gif);
»» background-image:url(../img/hover.png);
Vorher hatte ich Opera 6, mit Opera 7 klappt es ;-)
(((Hochkomma hat nix gebracht)))
Danke nochmal...
Gruss
Christoph
hallo,
die TouchSense-Technik stammt von Immersion.
Dort gibt es Doku und Dev-Software.
http://www.immersion.com/developer/technology/tools/index.php
Gruss
markus