javaEnabled im InternetExplorer 6?
Gerfried Kloster
- javascript
Hallo.
Die Methode "if(navigator.javaEnabled())" ermittelt, ob beim Client-Browser Java verfügbar ist.
Beim InternetExplorer 6 (zumindestens unter Windows XP) funktioniert das aber nicht, da dort immer "true" ausgegeben wird, egal ob Java installiert ist, oder nicht.
Ich habe deshalb mit dem "applet"-Tag gearbeitet
(Browser, die's nicht kennen, verarbeiten es auch nicht):
irgendwas in HTML ...
<script type="text/javascript">var javaOK = 0;</script>
<applet width="0" height="0">
<script type="text/javascript">var javaOK = 1;</script>
</applet>
<input type="button" onclick="javainfo();" value="Absenden">
... weiter in HTML
<script type="text/javascript">
function javainfo(){
if(javaOK==1&&navigator.javaEnabled()==true){
document.write("JAVA installiert!");
}
if(javaOK==0||navigator.javaEnabled()==false){
document.write("JAVA nicht installiert!");
}
}
</script>
Das funktioniert ganz gut, aber Netscape 6 will daraufhin ein Plugin (zum Herunterladen von Plugins?!) herunterladen. Übrigens konnte ich das Plugin auf der Netscape-Seite nicht finden.
Weiß jemand, wie ich das unterbinden kann? Denn ich will kein Plugin installieren lassen. Ganz abgesehen davon, dass es viele (unerfahrene) Internet-Nutzer verunsichert.
Mit freundlichen Grüssen,
Gerfried