tolgot: jpg download-script

hallo,
ich suche verzweifelt nach einer möglichkeit einen bilderdownload anzubieten ohne dass sich das bild im browser öffnet. wichtig: das bild ist ein jpg und kann in keinem anderen format angeboten werden (zip etc.).
am besten wäre eigentlich das per javascript zu regeln. php wäre aber auch möglich.

es gab seitens eines kumpels schon einen php versuch (siehe folgendes script). die bilder waren allerdings nach dem download "kaputt".

script:
<?
  include("header.php");

$bildname1 = "images/testbild.jpg";
  $bildname2 = "images/testbild.jpg";

//header wird gesetzt
  header("Content-type: application/octet-stream; name=".$bildname1);
  header("Content-length: ".filesize($bildname2));
  header("Content-Disposition: attachment; filename=".$bildname1);
  //header("Content-Disposition: inline; filename=".$bildname1);

//Bild wird geholt
  $img = fopen($bildname2, "r");
  fpassthru($img);

?>

vielen dank für euere hilfe im voraus!!!!

  1. Hi,

    ich suche verzweifelt nach einer möglichkeit einen bilderdownload anzubieten ohne dass sich das bild im browser öffnet.

    offenbar nicht, sonst wärst Du bei der Archiv-Suche nämlich fündig geworden. Du bist _nicht_ der erste mit diesem Problem.

    am besten wäre eigentlich das per javascript zu regeln.

    Völlig unmöglich.

    es gab seitens eines kumpels schon einen php versuch (siehe folgendes script). die bilder waren allerdings nach dem download "kaputt".

    Und was hat Dein Vergleich zwischen Original und "Fälschung" ergeben?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
  2. hallo,
    ich suche verzweifelt nach einer möglichkeit einen bilderdownload anzubieten ohne dass sich das bild im browser öffnet. wichtig: das bild ist ein jpg und kann in keinem anderen format angeboten werden (zip etc.).
    am besten wäre eigentlich das per javascript zu regeln. php wäre aber auch möglich.

    es gab seitens eines kumpels schon einen php versuch (siehe folgendes script). die bilder waren allerdings nach dem download "kaputt".

    Nein nicht das Bild war kaputt, sondern das Betriebsystem das du nutzt (ich auch ;-) )

    //Bild wird geholt
      $img = fopen($bildname2, "r");
      fpassthru($img);

    du musst hier irgendwie den binmode setzten, ich vermute mal (kann kein PHP)
    $img = fopen($bildname2, "rb");

    Struppi.

  3. Guten Abend

    global $HTTP_USER_AGENT;
    $save_as_name = "testbild.jpg";
    $completefilepath=$system_path."images/testbild.jpg";
    if (ereg("MSIE",$HTTP_USER_AGENT)) {
    header("Content-type: application/x-msdownload");
    }
    else {
    header("Content-type: application/octetstream");
    }
    header("Content-disposition: attachment; filename=".$save_as_name);
    header ( "Content-Length: ".filesize($completefilepath));
    readfile($completefilepath);

    funktioniert bei mir...

    Gruss Michael