Zuviel Daten fürs Netz?
Matthias
- design/layout
Hi,
habe versucht, hier sechs landschaftsplanerische Entwürfe fürs Netz so aufzubreiten, so daß man nicht nur Bildchen anschauen, sondern auch die Inhalte verstehen kann. Dadurch sind die Dateien teilweise recht groß geworden. Habe einen Preloader eingebaut, weil der IE 6 immer durcheinanderkam, wenn man geklickt hat, bevor die Seite fertig geladen war. Was haltet Ihr von dieser Lösung?
Matthias
Hi Matthias,
mit Opera 7 sehe ich nur das Bild das ich mir ausgesucht habe und das kleine Menü rechts oben. Sonst tut sich da nix.
MfG
Ingo
Hi Ingo,
mit Opera 6.05 habe getestet, da hat alles funktioniert.
Matthias
Moin!
habe versucht, hier sechs landschaftsplanerische Entwürfe fürs Netz so aufzubreiten, so daß man nicht nur Bildchen anschauen, sondern auch die Inhalte verstehen kann. Dadurch sind die Dateien teilweise recht groß geworden. Habe einen Preloader eingebaut, weil der IE 6 immer durcheinanderkam, wenn man geklickt hat, bevor die Seite fertig geladen war. Was haltet Ihr von dieser Lösung?
Du lädst ohne Ankündigung oder Vorwarnung einfach mal gut 500 KB an Daten runter - pro Objekt (und davon gibt es 6 Stück)! Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass Modembesitzer das gut finden - die warten nämlich Ewigkeiten, das sich irgendwas tut, und sehen nur den animierten, aber mit der Realität in keinem Zusammenhang stehenden Fortschrittsbalken, und fühlen sich dann leicht verarscht.
Ein Preloader ist eine denkbar schlechte Idee für diese Anwendung. Sorge lieber dafür, dass IE 6 keine Probleme hat. Es dürfte helfen, wenn du weniger mit Javascript arbeitest, und die Inhalte mehr auf eigene Seiten auslagerst. Oder einfach schlichte Bildwechselskripte einsetzt - das sollte der IE6 doch hinkriegen.
Ansonsten: Die Seitendarstellung ist nicht optimal bei kleinen Fenstergrößen. Meines ist 8008*572 Pixel groß, und ich muß nach meiner Auffassung viel zuviel scrollen, weil seitenwichtige Elemente wie Navigation ständig außerhalb des Anzeigebereichs liegen.
- Sven Rautenberg
Hi Sven
Ansonsten: Die Seitendarstellung ist nicht optimal bei kleinen Fenstergrößen. Meines ist 8008*572 Pixel groß, und ich muß nach meiner Auffassung viel zuviel scrollen, weil seitenwichtige Elemente wie Navigation ständig außerhalb des Anzeigebereichs liegen.
ja nu... für 'nen 30*5 Meter großen Flatscreen (oder wie man auch immer auf 8008 Pixel Breite kommen will) ist meine Seite auch nicht optimiert...
Fabian
[scnr]
Hi,
wie kommsst Du auf 8008 pixel Breite? Vielleicht irgendwo ein Tippfehler, eine Null zuzviel. Eigentlich sind die Seiten bei einer Auflösung von 1024x768 auf 15-Zoll-Monitoren ohne horizontales Scrollen gut zu sehen. Bei einer Auflösung 800x600 geht es leider nicht, weiß auch nicht wie ich die ganze Information da unterbringen soll.
Matthias
Hi
wie kommsst Du auf 8008 pixel Breite? Vielleicht irgendwo ein Tippfehler, eine Null zuzviel.
Schade, war'n scherz...
Eigentlich sind die Seiten bei einer Auflösung von 1024x768 auf 15-Zoll-Monitoren ohne horizontales Scrollen gut zu sehen. Bei einer Auflösung 800x600 geht es leider nicht, weiß auch nicht wie ich die ganze Information da unterbringen soll.
Nein, das ist die falsche Einstellung - es ist _deine_ Aufgabe, genau das zu ermöglichen.
Fabian