fredy: 1 Statement pro SQL-Befehl oder pro Connection

Beitrag lesen

Hallo!

Was ist besser:
1. Eine Connection zur DB öffnen und für jedes SQL-Commando
ein Statement und eventuell ein ResultSet (falls Daten zurück
kommen) erstellen.

2. Eine Connection und nur ein Statement erstellen, mit welchen
man alle SQL-Befehle absetzt, wobei für jedes SQL-Commando, das
Daten liefert ein ResultSet erstellt wird.

Wo liegen die Vor- und Nachteile dieser Varianten ?

Mir ist aufgefallen, dass der ORACLE-JDBC-Treiber einen "To-Many-Open-Cursor"-Fehler bewirkt, wenn man in einer großen Schleife jeweilse ein Stmt erstellt, etwas damit macht und wieder schließt.

Danke und lG
fredy