html emails
maik waidmann
- perl
hallo.
ich habe ein problem beim versenden von hmtl emails.
mittels eines perlskripts wird eine html email aus formular angaben generiert und versand. allerdings gibt es verschiedene mail clients bei denen diese dann nicht richtig angezeigt wird. (vor allem auf dem mac)
die email folgt dem schema einer normalen htmlseite. sprich im head werden stylesheet informationen geladen und im body zb ein hintergrundbild.
das ergebnis in einigen clients sieht so aus, als ob die style anweisungen nicht interpretiert worden wären. hat jemand eine idee?
vielen dank.
gruss aus essen
maik
Hi,
ich habe ein problem beim versenden von hmtl emails.
das haben viele, was vielleicht daran liegt, dass eMail ein Textmedium ist, kein HTML-Medium.
allerdings gibt es verschiedene mail clients bei denen diese dann nicht richtig angezeigt wird. (vor allem auf dem mac)
Und auf meinem Mozilla unter WinNT. Der zeigt dann ein weißes Blatt an, weil ich das so möchte. Mozilla kann man leicht so konfigurieren, dass HTML-Mails nicht dargestellt werden - womit in der Zukunft mehr und mehr zu rechnen ist, schon aus Sicherheitsgründen.
die email folgt dem schema einer normalen htmlseite.
Nicht wirklich. Bei einer "normalen" HTML-Seite hast Du die Möglichkeit, beliebig viele weitere Elemente einzubinden, was in einer Mail schon dadurch erschwert wird, dass es sich nur um _eine_ Mail handelt.
das ergebnis in einigen clients sieht so aus, als ob die style anweisungen nicht interpretiert worden wären.
Vermutlich liegt das daran, dass Du diese Daten entweder nicht mitgeliefert hast oder falsch referenzierst. Wie erzeugst Du denn den Code, wie sehen Deine MIME::Lite-Kommandos aus?
Cheatah
hoffe du hast das hier gemeint:
-----------------------
Content-type: text/html
MIME-Version: 1.0
-----------------------
danke für die anregungen zum grundsätzlichen einsatz von htmlmails, aber lass dir versichern, dass es in diesem fall nicht anders funktioniert.
maik
Hi,
hoffe du hast das hier gemeint:
im Prinzip meinte ich den vollständigen Quelltext. Vergleiche ihn am besten mit dem, den ein Programm erzeugt, welches die gleiche Aufgabe ohne zusätzliche Programmierung erzeugen kann, also auf deutsch gesagt: Deinem Mailprogramm.
danke für die anregungen zum grundsätzlichen einsatz von htmlmails, aber lass dir versichern, dass es in diesem fall nicht anders funktioniert.
Das glaube ich zwar nicht, aber Deine Entscheidung muss ich natürlich respektieren.
Cheatah