hi romy,
so vielleicht:
weiss nicht ob die arrayübergaben stimmen, aber es muss ja auch sicherlich keine Funktion sein!?
$i ist die stelle wo gelöscht werden sollfunction loeschen($feld, $i) {
for($j=$i; $j<(count($feld)-1); $j++) {
$feld[$j] = $feld[$j+1];}
return $feld;}
ich kann nicht erkennen, wie bei deiner funktion das $i-element aus einem feld gelöscht wird. wenn zum beispiel $i=3 ist und das feld aus 4 elementen besteht, geht es doch gar nicht erst in die schleife rein ?
das ist wahr, sorry, wollte es sauber machen
function loeschen($feld, $i) {
for($j=$i; $j<=count($feld); $j++) {
if($feld[$j+1]) {
$feld[$j] = $feld[$j+1];
}
}
return $feld;
}
das Problem ist, wenn es $j+1 nicht gibt, weil es ja schon ausserhalb ist
hatte nicht mitgedacht und wollte es so wie oben lösen
also muss noch ne if-Abfrage rein, aht aber immernoch das Problem, dass es auch bei 0 abbricht, naja
nimm wohl besser das andere Angebot, ich habe glaube ich gerade selber ein Brett vorm kopf man müsste prüfen können ob es die Arraystelle überhaupt gibt
tut mir leid, wenn ich dir nicht helfen konnte
ciao
romy
Ilja
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN