Hallo,
habe ein URL-Cloaking. Bedeutet, die de.-Domain wird nur auf kostenlosen Webspace umgeleitet, an der Domain selber kann ich nichts ändern. Das Ganze wird über Frames realisiert. Daher werden in der Adresszeile die Dateinamen nicht mehr dargestellt, was ich als störend empfinde. Ausserdem kommen die Suchmaschinen durcheinander.
Wie ist es über die RewriteEngine möglich, z.B. home.provider.com mit www.xyz.de zu überschreiben, ohne dass dann wirklich auf www.xyz.de umgeleitet wird (denn sonst komme ich in eine Endlosschleife)? Immerhin schadet
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.[^.]+.de.vu$
RewriteRule ^(.+) %{HTTP_HOST}$1 [C]
RewriteRule ^www.([^.]+).de.vu(.*) /home/$1$2
nicht, bringt aber leider auch keine Verbesserung.
Zweite Überlegung war, in der .htaccess einen virtuellen Host einzurichten, was auch fast ging:
<VirtualHost www.xyz.de>
ServerName www.xyz.de
DocumentRoot /home/xyz
</VirtualHost>
Aber auch dies führt zu einer Endlosschleife.
Könnte die ausgegebene URL geändert werden, würden
1. die Suchmaschinen dann die .de-Domain indizieren und nicht mehr die lange URL des Webspaces.
2. der User sieht nur die Kurz-url, über die die Seite ja auch zu erreichen ist.
Danke dem, der mein Problem versteht oder es wenigstens versucht
Stephan