Sven Rautenberg: Opera V6.05 Tabelleninhalt ändern über JavaScript-Funktion

Beitrag lesen

Moin!

Hab's grad mal selbst getestet. Wir reden (?) hier so lang rum, aber ist doch kein Wunder: innerHTML wird von Opera nicht erkannt! Auch das Beispiel dazu aus selfHTML funktioniert nicht. Also, wen wundert's, dass Dein Beispiel nicht funktioniert, wenn noch nicht einmal _das_ klappt ;)
Wusst ich auch nicht, hab innerHTML noch nie gebraucht...

innerHTML ist kein offizieller Bestandteil von W3C-DOM - das ist vom Mozilla-Team eingebaut worden, weil es im IE eigentlich ständig verwendet wird - und einfacher anzuwenden ist als die eigentliche Standardmethode vom W3C.

Opera kann innerHTML nicht. Opera kann aber eine einmal geladene Seite sowieso nicht mehr dynamisch verändern - auch über die W3C-Methoden nicht. Insofern bleibt ohnehin nur, für Opera eine andere Methode zu finden.

Um aber eine gute Alternativmethode zu finden (die dann sicherlich auch in allen anderen Browsern funktioniert - Weichen sind also kaum erforderlich), müßte man wissen, um was genau es hier geht.

--

 - Sven Rautenberg