Opera V6.05 Tabelleninhalt ändern über JavaScript-Funktion
volcona
- javascript
0 Lemmy Danger0 volcona0 Lemmy Danger0 volcona
Hi all,
versuche den Tabelleninhalt mit getElementByID über eine JavaScript
Funktion zu ändern.
Bei IE und ab NS6 ist das auch überhaupt kein Problem, nur beim Opera V6.05.
Befehl :
document.getElementById("information").innerHTML = ftAbout[index];
Wie muss ich diese beim Opera anwenden.
Oder sollte man lieber die Opera-User auf eine Sorry-Side verlinken ?
Gruß volcona
Tach auch!
Befehl :
document.getElementById("information").innerHTML = ftAbout[index];
Was spuckt Opera denn für Fehler-Meldungen aus. getElementById kennt er doch...
Oder sollte man lieber die Opera-User auf eine Sorry-Side verlinken ?
Du willst doch einen Opern-Fan nicht vor den Kopf stoßen, oder?
Gruss
Lemmy
http://www.olison.com
Tach auch!
Befehl :
document.getElementById("information").innerHTML = ftAbout[index];Was spuckt Opera denn für Fehler-Meldungen aus. getElementById kennt er doch...
Oder sollte man lieber die Opera-User auf eine Sorry-Side verlinken ?
Du willst doch einen Opern-Fan nicht vor den Kopf stoßen, oder?
Gruss
Lemmy
http://www.olison.com
nicht unbedingt, deswegen frage ich nach.
Es wird der Inhalt des Arrays nicht in den ZELLEN angezeigt (ohne Fehlermeldung)
Gruss volcona
Es wird der Inhalt des Arrays nicht in den ZELLEN angezeigt (ohne Fehlermeldung)
Kannst Du ihn per alert ausgeben?
Gruss
Lemmy
http://www.olison.com
Es wird der Inhalt des Arrays nicht in den ZELLEN angezeigt (ohne Fehlermeldung)
Kannst Du ihn per alert ausgeben?
Gruss
Lemmy
http://www.olison.com
Ja, habe schon fast alles ausprobiert, ohne Erfolg.
Im alert-fenster wird mir der Text ausgegeben.
gruss volcona
Hi nochmal,
Ja, habe schon fast alles ausprobiert, ohne Erfolg.
Im alert-fenster wird mir der Text ausgegeben.
gruss volcona
Hab's grad mal selbst getestet. Wir reden (?) hier so lang rum, aber ist doch kein Wunder: innerHTML wird von Opera nicht erkannt! Auch das Beispiel dazu aus selfHTML funktioniert nicht. Also, wen wundert's, dass Dein Beispiel nicht funktioniert, wenn noch nicht einmal _das_ klappt ;)
Wusst ich auch nicht, hab innerHTML noch nie gebraucht...
Gruss
Lemmy
http://www.olison.com
Hi nochmal,
Ja, habe schon fast alles ausprobiert, ohne Erfolg.
Im alert-fenster wird mir der Text ausgegeben.
gruss volconaHab's grad mal selbst getestet. Wir reden (?) hier so lang rum, aber ist doch kein Wunder: innerHTML wird von Opera nicht erkannt! Auch das Beispiel dazu aus selfHTML funktioniert nicht. Also, wen wundert's, dass Dein Beispiel nicht funktioniert, wenn noch nicht einmal _das_ klappt ;)
Wusst ich auch nicht, hab innerHTML noch nie gebraucht...Gruss
Lemmy
http://www.olison.com
Sorry, das hab ich leider auch bemerkt, bin aber evtl. auf etwas gestoßen, muß dieses allerdings noch ausprobieren.
Falls dies zum Erfolg führen sollte, könnte ich dir ne mail schicken.
Gruß volcona
Moin!
Hab's grad mal selbst getestet. Wir reden (?) hier so lang rum, aber ist doch kein Wunder: innerHTML wird von Opera nicht erkannt! Auch das Beispiel dazu aus selfHTML funktioniert nicht. Also, wen wundert's, dass Dein Beispiel nicht funktioniert, wenn noch nicht einmal _das_ klappt ;)
Wusst ich auch nicht, hab innerHTML noch nie gebraucht...
innerHTML ist kein offizieller Bestandteil von W3C-DOM - das ist vom Mozilla-Team eingebaut worden, weil es im IE eigentlich ständig verwendet wird - und einfacher anzuwenden ist als die eigentliche Standardmethode vom W3C.
Opera kann innerHTML nicht. Opera kann aber eine einmal geladene Seite sowieso nicht mehr dynamisch verändern - auch über die W3C-Methoden nicht. Insofern bleibt ohnehin nur, für Opera eine andere Methode zu finden.
Um aber eine gute Alternativmethode zu finden (die dann sicherlich auch in allen anderen Browsern funktioniert - Weichen sind also kaum erforderlich), müßte man wissen, um was genau es hier geht.