Mfrank: Javascript im <head>

Hallo

Ich habe folgendes Problem:

Meine index.php hat die "üblichen" HTML-tags wie <head>,<body>, etc.
Jetzt includiere ich an einer Stelle meine "menu.php".
In dieser menu.php soll ein javascript verwenden, das ich jedoch in der menu.php nicht unterbringen kann. Dort habe ich nämlich (um den Quelltext einigermassen sauber zu halten) <head>,<body>,etc. ausgelassen.
Das Script sollte im <head> stehen....
Wenn ich nun das Script für die menu.php in der index.php unterbringe wird es nicht ausgeführt :(
Mir ist dies unverständlich...
Mache ich irgendwo einen Fehler ? Klar könnte ich in der menu.php noch einen <head> unterbringen, aber dann hätte die komplette Seite mittendrin (wo das menu beginnt) einen <head>... unschön...
Kann mir jemand helfen ?

Danke
Frank

  1. Hi!

    Wenn ich nun das Script für die menu.php in der index.php unterbringe wird es nicht ausgeführt :(
    Mir ist dies unverständlich...

    Mir auch. Ohne ein Bisschen Quelltext (zumindest die relevanten Teile) kann man wohl schwer etwas sagen.
    Wie sieht der resultierende HTML-Code denn aus?

    Mache ich irgendwo einen Fehler ? Klar könnte ich in der menu.php noch einen <head> unterbringen, aber dann hätte die komplette Seite mittendrin (wo das menu beginnt) einen <head>... unschön...

    Nein, nicht unschön, sondern falsch.

    mfg
    brand

    1. Hallo

      Wie sieht der resultierende HTML-Code denn aus?

      ***********************************************
      Quelltext
      ***********************************************

      *** index.php *********************************

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

      <html>
      <head>
       <title>Probleeeem</title>
      <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

      <!-- Begin
      var rate = 250
      var i = 0;
      var F = 'F1';
      function machdas() {
      if (document.getElementById&&document.all) {
      ok = true;
      i++;
      if (i==1) F = 'F1';
      Glow.className = F;
      if (i > 2) i = 0;
      timer = setTimeout('machdas()', rate);
         }
      }
      //  End -->
      </script>
      </head>

      <body onLoad="machdas()">

      <?
      .....

      include ("$top");
      .....

      ?>

      </body>
      </html>

      *** menu.php ****************************

      <table width="100%" height="130" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
      ....

      <p id="Glow">
      <b>hier sollte das script seine Wirkung zeigen</b>
      </p>
      ...
      </table>

      *** resiltuierender Quelltext *************

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

      <html>
      <head>
       <title>Probleeeem</title>
      <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">

      <!-- Begin
      var rate = 250
      var i = 0;
      var F = 'F1';
      function machdas() {
      if (document.getElementById&&document.all) {
      ok = true;
      i++;
      if (i==1) F = 'F1';
      Glow.className = F;
      if (i > 2) i = 0;
      timer = setTimeout('machdas()', rate);
         }
      }
      //  End -->
      </script>
      </head>

      <body onLoad="machdas()">

      <table width="100%" height="130" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
      ....

      <p id="Glow">
      <b>hier sollte das script seine Wirkung zeigen</b>
      </p>
      ...
      </table>

      </body>
      </html>

      ........................................................
      Also für mich sieht der resultierende Quelltext korrekt aus !?

      Gruss
      Frank

      1. Hi!

        Und wo definierst du den Style, den du per Javascript dann dem p zuordnen willst?

        mfg
        brand