Mozilla, IE und Co.
AndréZ
- browser
Guten Morgen,
habe ja gestern schon mal angefragt und führe mal weiter aus:
Teste meine Seiten ja jetzt offline mit Opera, Mozilla und IE. Eine feine Sache.
Ich bekomme aber die zentrierte Darstellung einer Tabelle unter Opera nicht hin. Margin ist nicht ausreichend und der Versuch mit
div {text-align:center} funktioniert nicht.
In selfhtml sind die Ausführung zum Positionieren zwar sehr gut, aber ich habe nichts zum zentrieren von Tabellen gefunden.
Weiterhin hat der ach so hoch gelobte Opera-Browser bei mir das Problem, dass er keine Applets darstellt. Zumindest nicht in der Version von dieser PC-Zeitung. Muss ich mir ein entsprechendes Plug-In laden? Oder sind die Sicherheitseinstellung verantwortlich?
Vielen Dank für jede Hilfe
André
Saly André,
weißt Du, ob bei Deinem Opera das JDK mit installiert wurde? Da sind nämlich die Java-Klassen drin, die das Applet zum Laufen braucht....
LG, Alex
Guten Morgen,
habe ja gestern schon mal angefragt und führe mal weiter aus:
Teste meine Seiten ja jetzt offline mit Opera, Mozilla und IE. Eine feine Sache.
Ich bekomme aber die zentrierte Darstellung einer Tabelle unter Opera nicht hin. Margin ist nicht ausreichend und der Versuch mitdiv {text-align:center} funktioniert nicht.
In selfhtml sind die Ausführung zum Positionieren zwar sehr gut, aber ich habe nichts zum zentrieren von Tabellen gefunden.
Weiterhin hat der ach so hoch gelobte Opera-Browser bei mir das Problem, dass er keine Applets darstellt. Zumindest nicht in der Version von dieser PC-Zeitung. Muss ich mir ein entsprechendes Plug-In laden? Oder sind die Sicherheitseinstellung verantwortlich?
Vielen Dank für jede Hilfe
André
Saly André,
weißt Du, ob bei Deinem Opera das JDK mit installiert wurde? Da sind nämlich die Java-Klassen drin, die das Applet zum Laufen braucht....
LG, Alex
Bei der Installation ist dieses JAVA Enviroment(?) mit installiert worden. Eine entsprechende JAVA-Konsole ist zum Beispiel aufrufbar
André
....dann ist schon mal die umgebung da. stehen in dieser Konsole irgendwelche Meldungen, wenn Du eine Seite aufrufst, die ein Applet enthält?
LG, Alex
Saly André,
weißt Du, ob bei Deinem Opera das JDK mit installiert wurde? Da sind nämlich die Java-Klassen drin, die das Applet zum Laufen braucht....
LG, Alex
Bei der Installation ist dieses JAVA Enviroment(?) mit installiert worden. Eine entsprechende JAVA-Konsole ist zum Beispiel aufrufbar
André
....dann ist schon mal die umgebung da. stehen in dieser Konsole irgendwelche Meldungen, wenn Du eine Seite aufrufst, die ein Applet enthält?
LG, Alex
Ja leider "Java Applet not found" mit dem entsprechenden weißen leeren Raum.
André
Hallo,
generell würde ich mal die Seite http://www.opera.com/support/service/java/ empfehlen (Besonders den Unterpunkt "How can I install the Sun Java plug-in for Opera?"; ich kam da jetzt nur nicht drauf).
Auf jedenfall erstmal um sicher zu gehen, dass das alles korrekt installiert ist. Denn nur Opera installieren dann Java Runtime Environment installiert ... ich kann mir nicht vorstellen das das reicht. Zumindest das Java-Plugin muss ja dem Opera noch irgendwie bekannt gemacht werden durch kopieren ins Plugin-Verzeichnis von Opera oder ähnlichem.
....dann ist schon mal die umgebung da. stehen in dieser Konsole irgendwelche Meldungen, wenn Du eine Seite aufrufst, die ein Applet enthält?
Ja leider "Java Applet not found" mit dem entsprechenden weißen leeren Raum.
Das klingt erstmal mehr danach als ob der Webdesigner das Applet nicht korrekt eingebunden hätte. *unsichersei*
Auf welcher Seite warst Du denn?
Hast Du schonmal andere Webseiten mit Applets probiert?
Gruss
MichaelB
Hallo,
generell würde ich mal die Seite http://www.opera.com/support/service/java/ empfehlen (Besonders den Unterpunkt "How can I install the Sun Java plug-in for Opera?"; ich kam da jetzt nur nicht drauf).
Werde ich. Habe nur das Problem, dass dieser Rechner nicht online geht und der file-upload von einem anderen Rechner geschieht.
Ohne einen Streit vom Zaun zu brechen: Opera hat micht irgendwie enttäuscht. Lästige Werbung, z.T. kostenpflichtig und dann diese "Rumeierei". Da gefällt mir Mozilla richtig gut.
Ja leider "Java Applet not found" mit dem entsprechenden weißen leeren Raum.
Das klingt erstmal mehr danach als ob der Webdesigner das Applet nicht korrekt eingebunden hätte. *unsichersei*
Hoffe ich doch nicht, da unter Mozilla und IE alles erscheint
Auf welcher Seite warst Du denn?
siehe oben, offline
Hast Du schonmal andere Webseiten mit Applets probiert?
noch nicht
Gruß André
Hallo,
Ich bekomme aber die zentrierte Darstellung einer Tabelle unter Opera nicht hin. Margin ist nicht ausreichend und der Versuch mit
div {text-align:center} funktioniert nicht.
Für Opera (getestet mit 6.03) sollte eigentlich margin-left(right): auto ausreichen:
<table style="margin-left: auto; margin-right: auto;">
Das rafft allerdings der IE nicht. Hier mußt du noch zusätzlich (und fälschlicherweise) mit 'text-align: center' arbeiten:
<div style="text-align: center;">
<table style="margin-left: auto; margin-right: auto; text-align: left;">
...
</table>
</div>
Gruß, Jan