sven: width über Tabelle

Beitrag lesen

Bei einer Seite die ich momentan erstelle gibt es links einen Untermenübereich, oben Logo und drunter die Hauptnavigation.
Darunter, bzw daneben ist der Hauptcontent bereich, welcher Hauptsächlich durch PHP gefüllt wird.

1. Problem (und auch das Hauptproblem):

#content soll 67% breit sein. Da der Inhalt durch ein PHP Script ausgegeben wird habe ich ein Tabellendesign gewählt. Würde nur Text ausgegeben, käme ich auch gut ohne klar, aber da kleine Bilder dabei sind sehe ich das als einzige Alternative, da ich mit NS 4.7 und float schlechte Erfahrungen gemacht habe.
sage ich jetzt #content{width:67%;} und gebe der Tabelle keine Breitenangabe mit, machen es IE6 und Opera und NS 7 richtig, NS 4.7 ignoriert die div Breite.
Gebe ich dem div keine Breitenangabe sondern nur der Tabelle mit width="67%" kommen auch alle mit klar, nur NS 7 nicht.( der macht 100%)
Mache ich beides werden logischerweise die Tabellen zu schmal (2 width Angaben)
Fällt da einem was zu ein??
Es soll auch noch NS 4.7 kompatibel sein und eine Browserweiche wollte ich vermeiden.
Es werden durch das PHP Script mehrere Tabellen untereinander erzeugt.

2. Problem:

Mein Menü ist auch aus reinem CSS, 5 Punkte oben eine gestrichelte Linie und unten auch. die Linie ist ein Border um das div#menue.
 Warum ist der zwischenraum vom schriftgrad abhängig?

3. Problem:

Will ich den linken div mit position:fixed positionieren funktioniert das nur bei NS 7...

Helft mir bitte. Sonst muss ich doch wieder ein Frameset basteln.
oder ne Browserweiche für NS 4.7...
Gibts da irgendwo gute Infos drüber? ich muss ja nur den NS 4 filtern..

Ich kann gerne noch Code Posten, nur leider liegt es nicht auf nem Server, sondern nur auf meinem lokalen Server.

DAnke schonmal. Sven