Hi Sven,
warum postest du deine Frage jetzt schon hier, wo du sie doch erst gestern Abend in css-design@yahoogroups.de gestellt hast?
hole mir gerne mal ne 2. Meinung ein...
einerseits verständlich, aber jetzt arbeiten womöglich zwei Seiten unabhängig voneinander an der Lösung deines Problems und das ist nicht nett, sogar ausgesprochen unhöflich auch fordernd. Wenn du in der Mailingliste keine entsprechende Hilfe erhältst, kannst du natürlich gerne hier posten, so ist es ja nicht ;)
Übrigens:
position:fixed beherrschen nur Mozilla (alle Geckos), Opera und teilweise der M$IE/Mac.
Den Zwischenraum zwischen den Zeilen kannst du mit line-height: oder margin: bei den Links beeinflussen.
Das Problem mit der Tabellenbreite ist mir nicht ganz klar, weil du hier offenbar Tabellen und DIVs durcheinanderwürfelst. Netscape 4 hat keine Probleme mit der Breite von DIVs, jedenfalls nicht, wenn man sie absolut positioniert.
Es ist schwer, ohne passenden Quelltext näher darauf einzugehen.
LG Roland