Orlando: position:fixed, Tabelle in DIV

Beitrag lesen

Hi Sven,

Ok, ich bemühe mich immer höflich zu sein...also sorry.

Kein Problem, sollten wir hier die Lösung finden, wäre ein Hinweis in der Mailingliste, dass das Problem gelöst ist auch noch ganz nett ;)

position:fixed beherrschen nur Mozilla (alle Geckos), Opera und teilweise der M$IE/Mac.

Also NS 7 machts auch, IE 6 nicht und Opera 6 auch nicht...

NS7 = Mozilla, der M$IE auf Windows kann es nicht, Opera 6 dagegen schon. Es muss also ein Fehler im Stylesheet oder der Einbindung sein.

hmm...werde dann nochmal mit margin experimentieren müssen. Aber wieso verändert er sich beim Schriftgrad ändern?

Kann man ja alles mit CSS formatieren, aber NS 4 weigert sich float:right umzusetzen, und imho kann er das auch nciht.

Das ist leider richtig.

Also habe ich mir gedacht erzeuge ich das ganze mit einer Tabelle.
Aber die Tabelle ignoriert die Breite meines Content DIVs. Ich will also in einem DIV Tabellen anzeigen.

Irgendwas stimmt an deinem Code nicht, denn wenn ich ein DIV mit 50% Breite definiere und darin eine Tabelle mit 100%, beziehen sich diese 100% auf das DIV, nicht auf das Fenster. Selbst Netscape 4 schafft das.

Vorweg: Interessant ist das, was der Browser sieht (HTML-Quelltext der Ausgabe), wie du deine Seiten zusammenstöpselt ist nicht von Relevanz. Auch enthält dein Beispiel nicht das umliegende DIV und die Tabelle hat gar keine Breite, oder?

(die CSS Dateien sind extern)

Enthalten sie etwas, was hier von Belang sein könnte?

#content
 {
 position:absolute;
 left:160px;
 top:150px;
 width:57%;
 height:100%;
 }

Hier gibt's ein Problem, wenn der Inhalt länger als 100% wird, weil man dann nicht scrollen kann. Das tritt bei kleinem Fenster/großer Schrift auf.

Es wäre natürlich hervorragend, wenn man sich das mal online ansehen könnte.

LG Roland