rehi,
public class T extends Applet
dein Applet heißt also bloß "T.class" - gibt ihm lieber einen Namen mit mindestens drei Zeichen
<script>
da gehört mindestens noch "type" oder "language" dazu
document.write('<applet name="TApplet" code="T.class" width="300" height="100"></applet>')
es kann sich als günstiger erwiesen, hier keinen "Namen" für das Applet zu vergeben, sondern eine ID
<body>
<script>
auch da gehört mindestens "type" oder "language" dazu
get();
</script>
problematisch ist, daß du das so als einzigen Inhalt deiner Seite reinschreibst. Damit können manche Browser dann nix anfangen. Soll dein Applet gleich bei Start der Seite aufgerufen werden? Dann wärs günstiger, das mit
<body onload="get()">
zu machen, oder am besten gleich im Header, indem das ganze Script nicht in eine Funktion gepackt wird
wesentlich ist nicht, von welcher Plattform aus du deine Seite aufrufst. Wesentlich ist, welchen Browser du einsetzt, ob der Browser JAVA darstellen darf, und vor allem, ob dein HTML-Dokument dem Browser keine unlösbaren Aufgaben stellt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.