Patrick Canterino: SSI in PHP-Dateien verwenden

Beitrag lesen

Hallo Peter!

Ich möchte in meinen Metatags so eine Abfrage reinbringen, welche Metas die Nutzer sehen und nicht sehen sollen. Das habe ich jetzt so umgesetzt (ich arbeite in einer PHP-Datei!)

...
<!--#if expr="$HTTP_USER_AGENT = /^Mozilla/" -->
<!--#else -->
echo "  <meta name="description" content="$description">\n";
echo "  <meta name="keywords" content="$keywords">\n";
<!--#endif -->
...

Warum machst du das denn so? Bei PHP gibt es wunderbar funktionierende if-Abfragen und Funktionen für reguläre Ausdrücke. Du kannst das zum Beispiel so machen:

<?php
if(!preg_match("/^Mozilla//",$HTTP_AGENT))
{
 print "  <meta name="description" content="$description">\n";
 print "  <meta name="keywords" content="$keywords">\n";
}
?>

Diese Abfrage prüft, ob $HTTP_USER_AGENT nicht mit "Mozilla/" anfängt und gibt dann diese Meta-Zeilen aus. Oder war deine Abfrage per SSI anders gemeint?

Viele Grüße
  Patrick Canterino