Hallo,
Deine Funktion muss in keinem fall vorher die Richtigkeit einer Datumseingabe durch den Benutzer prüfen, weil sie eine solche Eingabe gar nicht verarbeitet:
<script language="JavaScript">
<!--
// (Heute)
function SagDat() {
var Jetzt = new Date(); // Jetzt ist jetzt das aktuelle Datum (01.10.2002)
var Tag = Jetzt.getDate(); // Tag ist jetzt der aktuelle Tag (01)
var Monat = Jetzt.getMonth() + 1; // Tag ist jetzt der aktuelle Monat + 1 (11)
var Jahr = Jetzt.getYear()+1900; //Jahr ist jetzt das aktuelle Jahr + 1900 ??? -> (3902)
document.thueForm.tag.value = Tag ; //In das Formular mit dem Namen "thueForm" wird in das input-Feld mit dem Namen "tag" der Wert Tag = der aktuelle Tag geschrieben.
document.thueForm.mon.value = Monat ; // s.o. für Monat
document.thueForm.jah.value = Jahr ; // s.o. für Jahr
SagTag(Tag,Monat,Jahr); // Die Funktion SagTag wird mit den Argumenten Tag(01), Monat(11), Jahr(3902) aufgerufen.
}
function SagTag(tag,mon,jah) {
var jetzt = new Date(jah,mon-1,tag); // Ein Datum aus tag(01), mon-1(10), und jah(3902) wird erstellt
var WochenTag = new Array ("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
document.thueForm.Wochentag.value = WochenTag[jetzt.getDay()] // Der Wochentag des erstellten Datums wird in das Formularfeld "Wochentag" des Formulars "thueForm" geschrieben
}
//-->
</script>
<noscript></noscript>
<body onLoad="SagDat()">
<form name="thueForm">
<input type="Text" name="tag" value="" size="" maxlength="">
<input type="Text" name="mon" value="" size="" maxlength="">
<input type="Text" name="jah" value="" size="" maxlength="">
<input type="Text" name="Wochentag" value="" size="" maxlength="">
</form>
</body>
Mal abgesenen von den komischen Berechnungen, die Du da mit dem Datum anstellst, kann in >>keinem<< Fall ein ungültiges Datum entstehen.
Gruß
Axel