Guten Morgen allen Frühaufstehern,
bei der Abarbeitung der Array-Funktionen bin ich in eine Sackgasse geraten. Ich habe ein eindimensionales Array. Ich konnte keine Aussage darüber finden, ob es überhaupt erlaubt ist, auf ein Element des Arrays die unset()-Funktion auszuführen.
$queue = array("Rot","Gelb","Grün","Blau","Schwarz");
unset($queue[3]);
würde also das Element mit dem Inhalt "Blau" aus dem Array löschen und die folgenden aufrücken lassen. Die Versuche zeigten das jedenfalls. Arrays sind also in PHP keine geschlossenen Speicherbereiche, sondern verkettete Listen? Stimmt das?
Nun die nächste Frage:
Wie kann ich das Element mit dem Wert "Blau-Grün" wieder einfügen, und zwar genau an der Stelle, wo ich vorher "Blau" gelöscht habe. Eine array_insert()-Funktion konnte ich nicht finden. Weder in der PHP-Doku noch im Forum konnte ich was darüber finden.
Wenn es keine Funktion gibt, welcher Workaround wäre der günstigste?
Für den Anfang und das Ende der "Kette" gibt es Funktionen (array_pop(), array_push(), array_shift(), array_unshift()) Da kann ich es mir eingentlich nicht vorstellen, dass die Entwickler eine derartig elementare Funktion (array_insert) vergessen haben. Wahrscheinlich kann ich nur nicht richtig suchen (hoffe ich).
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom