Moin!
Meine Idee war: jedesmal, wenn man einen neuen Datensatz
anlegt, legt man auch eine weitere Table an, welche
die gewünschte Liste enthalten kann. die Datensätze der
"Haupttabelle" enthalten dann nur ein Feld mit dem
jeweiligen Table-Namen.
Ist das die übliche Lösung für eine solche Aufgabe?
Nein.
Üblich ist, dass du die eine Tabelle mit dem Seminarleiter hast, und nur _eine_ weitere Tabelle mit den Veranstaltungsdaten. Der Seminarleiter kriegt eine eindeutige ID, welche in jedem Datensatz in der Veranstaltungstabelle ebenfalls angegeben ist.
Mit JOIN kannst du in der Datenbankabfrage dann alle Seminarleiter und ihre zugehörigen Veranstaltungen abfragen. Und wenn du die Seminarleiter-ID kennst, kannst du natürlich auch nur für diesen Seminarleiter seine Veranstaltungen abfragen (SELECT * FROM veranstaltungen WHERE leiterid = 23).
- Sven Rautenberg