Cruz: zip Datei passwort schützen

Hallo Proggers,

diese kleine Delikatesse hält mich schon seit zwei Stunden auf und ich komme einfach nicht voran. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Es geht um folgendes:

Ich generiere eine Zip Datei aus einem CGI Script heraus, wobei die Zip Datei zum Schluss über den Browser zum Download angeboten wird. Bis da hin kein Problem. Wenn ich jetzt allerdings mit dem Kommando zip -e zipfile.zip meine Zip Datei Passwort schützen möchte, dann erscheint ein Prompt auf der Kommandozeile, das mich um die Eingabe des Passwortes (und gleich nochmal als Bestätigung) bittet. Leider weiß ich nicht, wie ich das Prompt aus einem CGI Script beantworten kann.

Grüße,
Cruz

  1. Hi Cruz,

    Ich generiere eine Zip Datei aus einem CGI Script
    heraus, wobei die Zip Datei zum Schluss über den
    Browser zum Download angeboten wird. Bis da hin kein
    Problem.

    die Probleme beginnen genau an der Stelle, wo Du von Deinem funktionierenden Konzept abweichst und Fremdsoftware einbindest, die sich nicht exakt so verhält, wie Du das erwartest.

    Wenn ich jetzt allerdings mit dem Kommando
    zip -e zipfile.zip meine Zip Datei Passwort
    schützen möchte, dann erscheint ein Prompt auf der
    Kommandozeile, das mich um die Eingabe des
    Passwortes (und gleich nochmal als Bestätigung)
    bittet. Leider weiß ich nicht, wie ich das Prompt
    aus einem CGI Script beantworten kann.

    Gar nicht, weil Dein Programm keinen Dialog mit diesem Programm führt.

    Warum machst Du das nicht alles selbst?
    Es gibt doch sicher ein CPAN-Modul, welches Dir alle gewünschten Funktionen zur Verfügung stellt.

    Insbesondere gefällt mir der Begriff "Datei" in Deinem Szenario nicht - der riecht nach Inperformanz, Synchronisationsbedarf und anderen häßlichen Dingen. Warum machst Du nicht alles im Arbeitsspeicher?

    Viele Grüße
          Michael