Thomas Tschernich: regexen zum urlersetzen

Beitrag lesen

Hi,

=\A|\s([wW]{3}.[a-zA-Z0-9]+.[a-zA-Z]{2,4}[\S]*)=

Dir ist bewusst, dass auch das (z.B.) \s hier mitersetzt wird? Beschäftige Dich mit Zerowidth-Lookahead, oder am besten gleich mit der Bedeutung von \b.

Is ja eben das Problem ... ich bräuchte ne Art if da drin, d.h. dass vor der URL entweder der Anfang (\A) des Strings is, dieser nicht mit einbegriffen wird, oder ein Leerzeichen (\s), dass aber einbegriffen wird. Das ist das Problem.

Wie gesagt, funktioniert,

_Leidlich_, würde ich sagen. Gegen die ich-hab-jetzt-auch-ne-k3wle-URL-User könnte es reichen; abgesehen von denen, die z.B. www.blablub.de.vu angeben. Übrigens: Der Bindestrich ist in Hostsegmenten ebenfalls erlaubt.

Mein Ziel ist lediglich, die vielen User zu bremsen, die eine URL ohne http:// eingeben. Die Regexps zum Umwandlen in einen Link sollten dann unproblematisch sein, außerdem findet man die überall.