Hi,
Dir ist bewusst, dass auch das (z.B.) \s hier mitersetzt wird? Beschäftige Dich mit Zerowidth-Lookahead, oder am besten gleich mit der Bedeutung von \b.
Is ja eben das Problem ... ich bräuchte ne Art if da drin, d.h. dass vor der URL entweder der Anfang (\A) des Strings is, dieser nicht mit einbegriffen wird, oder ein Leerzeichen (\s), dass aber einbegriffen wird. Das ist das Problem.
die Lösung(en) habe ich Dir oben genannt.
Mein Ziel ist lediglich, die vielen User zu bremsen, die eine URL ohne http:// eingeben.
Dann nimm die RFC-1738-konforme 8-Kilobyte-RegExp, die hier regelmäßig zitiert wird, und setze hinter das "http(?:s)?://" ein Fragezeichen. Dadurch ist es optional. Wisse, dass dann - selbst wenn Du die Generik der Top-Level-Domains durch eine vollständige Liste ersetzt - auch Dummtipper wie "Ich biete was Tolles an.Info unter ..." plötzlich einen Link vor sich sehen.
Cheatah