Christian Seiler: Flash oder kein Flash?

Beitrag lesen

Hallo Flash-Freund,

die frage ist schon was für hinterwäldler und das räsonieren darüber erinert an das unselige gelaber
"grafische benuzer oberfläche ist was für mac-spinner, ein seriöööser komputer mensch macht es mit komandozeile".

Du willst eine Flash-Diskussion doch nicht wirklich mit so (tschuldige) bescheuerten Argumenten vergleichen?

der bill hat es tatsächlich geschafft euch einzubläuen das alles was aus dem mac welt kommt ist scheise.

Wieso das denn? Ich habe nichts gegen Macs, sind mir nur zu teuer. Jedoch habe ich die schmerzhafte Erfahrung gemacht, das Mac-Programme später oft zusätzlich nur auf Windows und nicht auf andere Betriebsysteme (z.B. Linux, welches ich verwende) portiert wurden. Schade eigentlich...

ich wünsche mir alle seiten in flash, dann könnte mann hier die threads über problemme mit scripten die hier laufen dort nicht einstampfen.

Ach ja. Schau mal bitte auf der Seite von Macromedia vorbei - da gibt's für Linux nur Flash 5, für Windows dagegen schon Flash 6. Da werden sich viel mehr Leute beschweren, dass überhaupt nichts mehr funktioniert.

ein plugin und alles funktioniert

Ach ja? Die Linux-Version von Flash ist total verbuggt. Du kannst da ewig warten, bis die Seite angezeigt wird - und das bei jeder Seite mit Flash. Ich hab' das Plugin rausgeworfen.

und sieht dazu noch schicker aus

Tja - das ist Ansichtssache. Ich persönlich finde gerade Seiten ansprechend, die nicht mit so Flash-Zeug gemacht sind. Denn bei Flash neigt man dazu, lauter Spielereien und ewig lahme fließende Übergänge (bei denen die Geschwindigkeit so gewollt ist) einzubauen. Ich persönlich finde andere Designs viel ansprechender.

(falls nicht von programmierern die meinen grafikdesigner sein zu müssen gemacht)

Wieso sollte ein Programmierer nicht auch eine Website entwerfen dürfen? Sollten Webseiten nur noch von Graphikdesignern gemacht werden?

96,4% seiten ohne flash sehen grauenvoll aus (wenn mann die gestaltung  beurteilt),

Da hast Du wohl leider recht. (ich zähle zu den 3,6% aber warscheinlich genau die Seiten, die bei Dir am anderen Ende der Liste stehen)

hingegen sind es nur 85.7% seiten mit flash. ein deutlicher vorsprung.

Ach ja? Ich finde Flash-Seiten immer so überladen mit Gimmicks.

hier zwei beispiele für gut aussehende und "sich gut anfühlende" seiten(ein wichtiges kriterium wenn der web auch spass machen soll)
http://www.yulia-nau.de/
http://www.derbauer.de/

Wie gesagt: kein Flash installiert, daher kann ich das nicht beurteilen.

(vergiss es wenn du hinter 14.4 modem sizt)

Hmmm. Bei Flash bist Du aber auf Gedeih und Verderb dem Seitenbastler ausgeliefert. Bei HTML kannst Du bei einem 14.4er-Modem die Bilder ausschalten. So kannst Du wenigstens noch an den Inhalt, ohne ewig warten zu müssen.

und übrigens:
es gib kein besseres soundstreaming medium als flash.

Flash kann Streaming? Echt?

Grüße,

Christian