Mike: Flash oder kein Flash?

Hallo :)

Aus privaten Gründen plane ich derzeit eine Website für ein Netradio zu erstellen. Als solches würde sich ja auch Flash anbieten, es würde aufgrund der multimedialen Möglichkeiten auf jedenfall gut zum "Radio" passen.

Da wollte ich mal eure Meinung hören... Eine Seite für ein Netradio lässt sich auch ohne Flash gut erstellen, das ist mir klar. Würdet ihr in diesem Fall Flash einsetzen oder doch bei traditionellem HTML mit CSS bleiben?

Grüsse
Mike

  1. Hallo Mike,

    Warnung: ich bin Flash-Gegner. Daher ist dieses Posting unter diesem Aspekt zu betrachten.

    Aus privaten Gründen plane ich derzeit eine Website für ein Netradio zu erstellen. Als solches würde sich ja auch Flash anbieten, es würde aufgrund der multimedialen Möglichkeiten auf jedenfall gut zum "Radio" passen.

    Keine Zustimmung: Mit Flash kannst Du das Radio selbst nicht einbinden, dazu brauchst Du andere Technologien, sog. Streaming Media. Du setzt also für den Benutzer gleich 2 Plugins voraus? Das kann nicht gutgehen.

    Da wollte ich mal eure Meinung hören... Eine Seite für ein Netradio lässt sich auch ohne Flash gut erstellen, das ist mir klar. Würdet ihr in diesem Fall Flash einsetzen oder doch bei traditionellem HTML mit CSS bleiben?

    Flash eignet sich IMHO nur in 2 Fällen:

    * Man wird von der Firma Macromedia bezahlt *g*
     * Man will etwas realisieren, wo die die Art der Präsentation praktisch der Inhalt ist

    Du wirst sicher noch von den Flash-Verfechtern hören, daher: Bilde Dir Deine eigene Meinung, höre nicht blind auf mich, auf andere Flash-Gegner und auch nicht auf Flash-Verfechter: Setze Pro und Contra gegeneinander und entscheide selbst. (gut - ich hab' hier eigentlich nur ein Contra-Argument geliefert, aber siehe meinen ersten Text *g*)

    Grüße,

    Christian

    1. die frage ist schon was für hinterwäldler und das räsonieren darüber erinert an das unselige gelaber
      "grafische benuzer oberfläche ist was für mac-spinner, ein seriöööser komputer mensch macht es mit komandozeile".
      der bill hat es tatsächlich geschafft euch einzubläuen das alles was aus dem mac welt kommt ist scheise.
      ich wünsche mir alle seiten in flash, dann könnte mann hier die threads über problemme mit scripten die hier laufen dort nicht einstampfen. ein plugin und alles funktioniert und sieht dazu noch schicker aus (falls nicht von programmierern die meinen grafikdesigner sein zu müssen gemacht)
      96,4% seiten ohne flash sehen grauenvoll aus (wenn mann die gestaltung  beurteilt), hingegen sind es nur 85.7% seiten mit flash. ein deutlicher vorsprung.
      hier zwei beispiele für gut aussehende und "sich gut anfühlende" seiten(ein wichtiges kriterium wenn der web auch spass machen soll)
      http://www.yulia-nau.de/
      http://www.derbauer.de/
      (vergiss es wenn du hinter 14.4 modem sizt)

      und übrigens:
      es gib kein besseres soundstreaming medium als flash.

      schöne flash grüsse in die runde!

      1. Hi <- </faq/#Q-05c/>

        die frage ist schon was für hinterwäldler und das räsonieren darüber erinert an das unselige gelaber
        "grafische benuzer oberfläche ist was für mac-spinner, ein seriöööser komputer mensch macht es mit komandozeile".

        Wer sagt das ?

        der bill hat es tatsächlich geschafft euch einzubläuen das alles was aus dem mac welt kommt ist scheise.

        Nein.

        ich wünsche mir alle seiten in flash, dann könnte mann hier die threads über problemme mit scripten die hier laufen dort nicht einstampfen. ein plugin und alles funktioniert und sieht dazu noch schicker aus (falls nicht von programmierern die meinen grafikdesigner sein zu müssen gemacht)

        Ja genau. Ich lass mir einfach lauter Plugins aufzwingen, die ich vielleicht gar nicht möchte.
        Macromedia hat es tatsächlich geschafft euch einzubläuen, dass alles was aus Flash ist, das einzig wahre ist.

        96,4% seiten ohne flash sehen grauenvoll aus (wenn mann die gestaltung  beurteilt), hingegen sind es nur 85.7% seiten mit flash. ein deutlicher vorsprung.

        das liegt im Auge des Betrachters.

        hier zwei beispiele für gut aussehende und "sich gut anfühlende" seiten(ein wichtiges kriterium wenn der web auch spass machen soll)
        http://www.yulia-nau.de/

        funktioniert nicht.

        http://www.derbauer.de/

        ja kenn ich. Zwar gute Animationen, nur zurechtfinden tut man sich nicht, wie übrigens auf allen Flash Seiten. Tonnen von Minilinks, die man alle erst suchen kann.

        (vergiss es wenn du hinter 14.4 modem sizt)

        Eben.

        $xNeTworKx.

      2. Hallo Flash-Freund,

        die frage ist schon was für hinterwäldler und das räsonieren darüber erinert an das unselige gelaber
        "grafische benuzer oberfläche ist was für mac-spinner, ein seriöööser komputer mensch macht es mit komandozeile".

        Du willst eine Flash-Diskussion doch nicht wirklich mit so (tschuldige) bescheuerten Argumenten vergleichen?

        der bill hat es tatsächlich geschafft euch einzubläuen das alles was aus dem mac welt kommt ist scheise.

        Wieso das denn? Ich habe nichts gegen Macs, sind mir nur zu teuer. Jedoch habe ich die schmerzhafte Erfahrung gemacht, das Mac-Programme später oft zusätzlich nur auf Windows und nicht auf andere Betriebsysteme (z.B. Linux, welches ich verwende) portiert wurden. Schade eigentlich...

        ich wünsche mir alle seiten in flash, dann könnte mann hier die threads über problemme mit scripten die hier laufen dort nicht einstampfen.

        Ach ja. Schau mal bitte auf der Seite von Macromedia vorbei - da gibt's für Linux nur Flash 5, für Windows dagegen schon Flash 6. Da werden sich viel mehr Leute beschweren, dass überhaupt nichts mehr funktioniert.

        ein plugin und alles funktioniert

        Ach ja? Die Linux-Version von Flash ist total verbuggt. Du kannst da ewig warten, bis die Seite angezeigt wird - und das bei jeder Seite mit Flash. Ich hab' das Plugin rausgeworfen.

        und sieht dazu noch schicker aus

        Tja - das ist Ansichtssache. Ich persönlich finde gerade Seiten ansprechend, die nicht mit so Flash-Zeug gemacht sind. Denn bei Flash neigt man dazu, lauter Spielereien und ewig lahme fließende Übergänge (bei denen die Geschwindigkeit so gewollt ist) einzubauen. Ich persönlich finde andere Designs viel ansprechender.

        (falls nicht von programmierern die meinen grafikdesigner sein zu müssen gemacht)

        Wieso sollte ein Programmierer nicht auch eine Website entwerfen dürfen? Sollten Webseiten nur noch von Graphikdesignern gemacht werden?

        96,4% seiten ohne flash sehen grauenvoll aus (wenn mann die gestaltung  beurteilt),

        Da hast Du wohl leider recht. (ich zähle zu den 3,6% aber warscheinlich genau die Seiten, die bei Dir am anderen Ende der Liste stehen)

        hingegen sind es nur 85.7% seiten mit flash. ein deutlicher vorsprung.

        Ach ja? Ich finde Flash-Seiten immer so überladen mit Gimmicks.

        hier zwei beispiele für gut aussehende und "sich gut anfühlende" seiten(ein wichtiges kriterium wenn der web auch spass machen soll)
        http://www.yulia-nau.de/
        http://www.derbauer.de/

        Wie gesagt: kein Flash installiert, daher kann ich das nicht beurteilen.

        (vergiss es wenn du hinter 14.4 modem sizt)

        Hmmm. Bei Flash bist Du aber auf Gedeih und Verderb dem Seitenbastler ausgeliefert. Bei HTML kannst Du bei einem 14.4er-Modem die Bilder ausschalten. So kannst Du wenigstens noch an den Inhalt, ohne ewig warten zu müssen.

        und übrigens:
        es gib kein besseres soundstreaming medium als flash.

        Flash kann Streaming? Echt?

        Grüße,

        Christian

  2. Hallo Mike

    Für Seiten, deren Content aus informativen/schönen Text, Bildern, Tabelleninnhalten usw. besteht, also eben die Information der Vordergrund ist, ist für meinen Geschmack Flasch _absolut_ überflüssig, besonders die <ironie>beliebten</ironie> Intros *würg*.

    Und für alle die Flash auch nicht besonders mögen: http://www.flashhasser.de/

    In deinem Fall liegt das finde ich etwas anders. Man begibt sich ja wissentlich auf eine Multimediapage und da hätte dann sogar eine Flashanimation seine Daseinsberechtigung.

    Ist meine ganz persönliche und private Meinung, aber wenns Dir hilft...

    Grüße aus Nürnberg, HarryS

  3. Hallo Mike,

    Da wollte ich mal eure Meinung hören... Eine Seite für ein Netradio lässt sich auch ohne Flash gut erstellen, das ist mir klar. Würdet ihr in diesem Fall Flash einsetzen oder doch bei traditionellem HTML mit CSS bleiben?

    Eine Seite komplett in Flash zu machen ist ein faux pas.
    Habe bisher nur wenige Seiten gesehen, die sich das erlauben konnten,
    z.B. http://www.guimp.com/, die kleinste Seite der Welt (es wird
    auch eine HTML-Version angeboten). Habe noch eine andere schöne Flash-
    Seite gesehen, der Link war hier im Forum ich glaube von Chräcker Heller
    aber ich finde den Thread nicht. :(

    Wenn du Flash verwenden willst, dann nur für Elemente die für die
    Verwendung der Seite nicht zwingend notwendig sind, z.B. nicht für die
    Navigation). Ein kleines (animiertes) Logo dürfte niemanden stören und
    niemand dürfte es vermissen wenn er Flash deaktiviert oder nicht
    installiert hat.

    Gruß
    Paul

    1. Hallo, Paul,

      Wenn du Flash verwenden willst, dann nur für Elemente die für die
      Verwendung der Seite nicht zwingend notwendig sind, z.B. nicht für die
      Navigation). Ein kleines (animiertes) Logo dürfte niemanden stören und
      niemand dürfte es vermissen wenn er Flash deaktiviert oder nicht
      installiert hat.

      Er braucht es gar nichts zu vermissen, er sieht einfach eine unanimiertes Grafik. Und wenn er sogar keine Bilder sehen will/kann, sieht er halt den Alternativtext.

      "One significant consequence of the OBJECT element's design is that it offers a mechanism for specifying alternate object renderings; each embedded OBJECT declaration may specify alternate content types. If a user agent cannot render the outermost OBJECT, it tries to render the contents, which may be another OBJECT element, etc."
      (http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#h-13.3.1)

      Grüße,
      Mathias

  4. Hi Mike,

    aus Deinem Posting lese ich drei Gründe, die _für_ einen Einsatz von Flash sprechen: (a) Es handelt sich um eine private Aktion, und nicht um einen Auftrag für einen Kunden, der keine Besucher verlieren will. (b) Bei dem Publikum auf den Seiten eines Netradio - behaupte ich jetzt einfach mal - besteht eine Flash-Plugin Durchseuchungsrate von deutlich grüßer 80%, die Macromedia angibt. Und last-not-leased (c) Flash-Filmchen zu basteln macht tierisch Spaß.

    Mein Rat: Tu´ es ! Auch wenn die meisten Semi- und Voll-Profis Bauchschmerzen bekommen.

    Ciao
    Hans-Peter

    1. Hi,

      (c) Flash-Filmchen zu basteln macht tierisch Spaß.

      Hilfe, meinst Du das ernst? Ich für meinen Teil meide ja alle Macromedia-Produkte so gut es geht, da ich mit deren "Benutzerführung" auf Kriegsfuß stehe. Drei Stunden mit Freehand ein Layout machen zu müssen, in Director eine Multimedia-CD zu basteln oder eben besagte Flash-Filmchen zu machen ist für mich beinahe schlimmer als eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt.

      Aber bitte, wer's mag...

      Gruß,
      _Dirk

      1. Hilfe, meinst Du das ernst? Ich für meinen Teil meide ja alle Macromedia-Produkte so gut es geht, da ich mit deren "Benutzerführung" auf Kriegsfuß stehe. Drei Stunden mit Freehand ein Layout machen zu müssen, in Director eine Multimedia-CD zu basteln oder eben besagte Flash-Filmchen zu machen ist für mich beinahe schlimmer als eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt.

        Nee, also ich finde Bedienführung schon ganz ordentlich... die Flash-Konkurrenz hat gezeigt, dass sie es nicht besser kann (Adobe LiveMotion, welches auch Flashmovies erstellt).

        Hm, Flash ist in der Tat umstritten... bei einem Netradio wäre der Einsatz durchaus zu rechtfertigen.

        Ich finde auch, dass Flash Spass macht... allerdings sollte man es können. Andererseits - Übung macht den Meister ;-) Und selbst wenn eine Website von Profis niedergemacht oder verspottet wird... solange du wirklich "Flash" einsetzt und nicht auf Billigtools zurückgreifst, bist du auf dem richtigen Weg :-)

        Grüsse
        Lactrik