hi praetor,
Die liegt halt meint Distribution bei. Ich will sie
nur lokal zum Austesten betreiben. Ist an der
Version etwas auszusetzen?
es ist halt 'die Version dieser Distribution'.
Das ist insofern ein Nachteil, als es nicht "der
Apache" ist, sondern das, was der Hersteller Deiner
Distribution daraus _gemacht_ hat. Deshalb wird es
eine Weile dauern, bis wir aus Dir alle Änderungen
herausgefragt haben, die Deine Installation von einem
"normalen" Apache unterscheiden.
Der Hersteller Deiner Distribution würde die Beson-
derheiten _seines_ Apache sehr viel besser kennen.
Gibt es dort ein Support-Forum oder so etwas?
Dein Apache ist nicht "schlechter" als ein "reiner"
Apache (abgesehen davon, daß er wahrscheinlich eine
Unmenge vonModulen lädt, die Du gar nicht brauchst).
Nur erfordert er eben das Verständnis Deiner Distri-
bution - und zwar _zusätzlich_ zum reinen Verständnis
von Apache und PHP.
Oha. Wie startest du denn den Apachen?
Er wird beim Booten als Dämon geladen.
Aha. Ich vermute, in irgend einem Boot-Verzeichnis
steht also ein shell-Skript, welches ein Kommando der
Art "<verzeichnispfad>/httpd <parameterliste>" enthält?
Denn eine Besonderheit Deiner Installation ist, daß
Deine Konfiguration den PHP-Interpreter _nur_ dann
lädt, wenn _dieses_ Kommando als Parameter ein "-D
<name> derjenigen Variablen setzt, welche die
<IfDefine>-Direktive abfragt. Die Start-Methode des
"normalen" Apache funktioniert nicht so ... mit dem
würde Deine Konfiguration nicht laufen.
Das sind eben die Probleme eines "vorgefertigten"
Apache: Viele kleine Details sind anders, als sie in
der Apache-Dokumentation beschrieben sind. Und die
mußt Du bei Deiner Fehlersuche alle berücksichtigen.
Im Quelltext steht der - eben der volle Quelltext
einschließlich der PHP-Anweisung.
Dann hat kein PHP-Parser diese Datei verarbeitet,
sondern der Apache sie unverändert ausgeliefert.
Die Zuordnung des PHP-Interpreters zu diesem Namens-
Muster funktioniert also nicht - warum, dafür gibt
es diverse mögliche Ursachen.
Jetzt muß ich mich wohl näher auf Handles und PHP-
Konfiguration einrichten.
Ein "Handle" ist etwas völlig Anderes als ein "Handler"
- nur damit Du nicht mit den Begriffen durcheinander
kommst (z. B. bei der Bedienung einer Suchmaschine).
Viele Grüße
Michael