Hi,
Was ist weniger zeitintensiv zu programmieren/zu warten?
das hängt in erster Linie von den Kenntnissen, Fähigkeiten und Qualitäten der Programmierer und Administratoren ab.
Wo ist die Performance besser? Wo die Stabilität? Wo die Sicherheit?
Was die Sicherheit angeht, brauchst Du nur in die Netznachrichtendienste zu blicken; und such hier auch mal nach dem Stichwort "das kompilierte Sicherheitsrisiko". Diese Frage lässt sich also eindeutig beantworten.
Performance und Stabilität hängen sicher nicht unwesentlich von der Nutzung der Systeme ab - wer's kann, macht's besser. MySQL ist jedoch für Performance berühmt, was sich allerdings (zumindest bisher) in geringerer Leistung niederschlägt. Den Vergleich zum MSSQL kann ich mangels Erfahrung nicht ziehen.
Was den HTTP-Server angeht, so wurde Apache zweifelsohne über einen längeren Zeitraum von mehr fähigen, voneinander unabhängigen Leuten entwickelt und war in der Vergangenheit, wegen weitaus höherer Verbreitung, im Verhältnis mehr Angriffsversuchen ausgesetzt, von denen er auch mehr schadlos überstanden hat. Während Microsoft fast wöchentlich Patches rausbringt, war das Sicherheitsleck in Apache 1.3.24/2.0.24 geradezu eine Sensation.
Weder von ASP noch von PHP halte ich viel - letzteres ist nur in erfahrenen Händen kein Sicherheitsrisiko (naja, Tendenz fallend - die Defaulteinstellungen werden immer besser), und das bisschen ASP-Code, das ich bisher gesehen habe, hat mir spontan und subjektiv missfallen. Ich würde versuchen, zu beidem eine Alternative zu finden, im Zweifel aber zu PHP tendieren. AFAIK lässt sich PHP übrigens auch auf einem IIS einsetzen, und vermutlich geht umgekehrt auch ASP auf einem Apache.
Nebenbei bemerkt: Welchen SQL-Server Du einsetzt, ist vom HTTP-Server ohnehin völlig unabhängig.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass eine Open Source-Lösung in jedem Fall überlegen ist.
Ich möchte dieser Einschätzung zustimmen, will dabei aber nicht verschweigen, dass meine Erfahrungen der letzten Jahre Vorurteile gegenüber Microsoft erzeugt haben.
Ist der einzige Grund, MS Produkte zu wählen, dass einige Leute nur VB programmieren können?
Nein. Sicher gibt es z.B. auch politische Erwägungen, die sogar finanzielle Vorteile mit sich bringen können. Auch technische Urteile können pro MS ausfallen, wenn sich dies beispielsweise leichter oder besser in bestehende Systeme integrieren lässt (Beispiel: wenn eh fast jeder im Betrieb Outlook nutzt, bringt ein Exchange-Server 'ne Menge Pluspunkte).
Cheatah