Hi Forum!
Ich habe hier momentan ein kleines Problem,
ich habe mir eine Art virtuelle Festplatte mit PHP programmiert,
welches Script auf einem Unix-Apache läuft. Hier im Trockentest auf meinem Windows-Apache läuft alles wunderbar. Doch sobald ich es auf dem Unixserver ausprobier, bekomme ich ziemliche Probleme:
ich kann die Dateien, die ich mit dem Skript upgeloaded habe, nicht mehr löschen, sowohl mit dem Skript als per FTP. Ich bin angeblich nicht der richtige Benutzer, hab also keinen Zugriff drauf. Nun meine Frage, wie kann man bei nem PHP-Upload während des Uploadsvorgang (nicht davor oder danach, geht nicht, hab sogar schon versucht einfach zuvor schon eine Datei mit dem gleichen Namen anzulegen, mit chmod 777, und dann die Datei drüber geladen - bringt gleichen fehler)
die neu hochgeladene Datei mit einem chmod 777 versehen?
Langsam läuft hier nämlich der Server aufgrund meiner hochgeladenen Daten über ;o) mal schaun wie ich die wieder runterkrieg... wills gar net wissen ;o)
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!!
mfg, andi