Hi Matthias,
Frames haben zahlreiche Nachteile, wie dir http://selfsuche.teamone.de/ beweist.
Wie beweist der Link mir das? (außer dass der Server überlastet ist, kann ich da keine Nachteile erkennen)
eine Suche nach "Frames Nachteile" liefert einige gute Gründe gegen sie. Ich will nur nicht jedesmal das gleiche posten. Wenn die Suche überlastet ist, hilft http://www.google.com/search?q=frames+nachteile+site:forum.de.selfhtml.org ;)
So es nur irgendwie möglich ist, sollte man auf Frames verzichten, auf Tabellen übrigens auch.
Was ist dann die Alternetive? Ich vermute CSS, das ist mir auch klar.
Korrekt.
Aber wie gehe ich dann mit unterschiedlich großen Browser-Fenstern um?
Verzichte auf feste Breiten und lasse die Elemente, wenn es nötig ist, fließen. Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst, aber hier gibt's einige sehr schöne Layout-Vorlagen:
http://thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html
Und wie kann ich nur einen Teil des Fensters scrollen?
Indem du einem Element beispielsweise eine fixe Größe und overflow:scroll bzw. overflow:auto zuweist.
LG Orlando