Tom2: SD-Ram Module für Dualboard

Beitrag lesen

Hallo Uwe

"Einfluß" wahrscheinlich nicht. Aber es ist schon komisch, daß Speichermodule mit einer CPU funktionieren (langzeit getestet) aber nicht mit zwei. Sobald die zweite CPU drinsteckt gibt es ständig Speicherfehler.

Ich kenne mich mit dem Thema wirklich nicht sehr gut aus, aber ich würde in diesem Falle eher auf einen Fehler im Chip-Set tippen als auf einen Ram-Fehler. Teste die Module doch einfach mal mit einem geeigneten Programm.

Von NoName-Modulen würde ich prinzipiell eigentlich erst mal nicht abraten. OK, für Übertakter usw. sind sie schlecht. Aber sie versehen täglich in Millionen PCs ihren Dienst.

Für den privaten gebrauch sind NoName-Module sicher ok, für den professionellen Einsatz würde ich aber wirklich darauf verzichten. Ich meine jetzt nicht nur im Server-Bereich, sondern auch den Desktopeinsatz. Begründung: AFAIK sind NoName-Module oft schlechtere Marken-Module, die die geforderten Mindestbedingungen knapp nicht erfüllen. Und da jede Minute Support eine Firma sofort eine Menge Geld kostet würde ich auf solche Module verzichten.

MfG

Tom2