Conni12: Rollover?????Wie macht man das?

Ich hab jetzt 2 Bilder und will es so machen das wenn man aufm 1 scrollt das das 2 bild kommt
rollover wird das gennant(glaub ich)
kannn mir jemand bitte den code geben?
oder sagen wie ich es mit dreamweaver oder frontpage machen kann?

thx

  1. Hi,

    Ich hab jetzt 2 Bilder und will es so machen das wenn man aufm 1 scrollt das das 2 bild kommt. rollover wird das gennant(glaub ich)
    kannn mir jemand bitte den code geben?

    Schonmal in SELFHTML geblättert?

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm

    Orlando

    1. Warum schwer, wenns auch einfach geht:
      <script language="JavaScript">
      <!--
      function bildwechsel(url) {
      document.images.bild.src=url;
      }
      //-->
      </script>

      <img src="pictures/mnd408_small.gif" width="120" height="72" border="0" alt="" onMouseOver="bildwechsel('pictures/mnd408_big.gif','mnd408')" onMouseOut="bildwechsel('pictures/blank.gif','')">

      CU
      http://www.yubb.de

      1. Hi,

        Warum schwer, wenns auch einfach geht:

        Aus zwei Gründen:

        1.) Ist das Beispiel in SELFHTML einfacher anzupassen, wenn man Bild 1 mit Bild 3 tauschen will, oder verschieden Positionierte Grafiken wechseln will

        2.) Kommt es bei deinem Beispiel zu Verzögerungen, bis das zweite Bild geladen ist. Da fehlt nämlich etwas ;)

        LG Orlando

        1. Hallo Orlando,

          du hast sicher recht, was das fehlende preload anbelangt, nur: Wenn jemand sich nicht mal sicher ist, ob man sowas rollover nennt, dann finde ich, ist der Hinweis "Schon mal in Self geblättert" nicht besonders nett. Wenn du nämlich nicht so recht weißt, wie das Problem heißt, dass du hast, ist es schwer, darüber etwas herauszufinden. Mir jedenfalls geht das so. Ich bin eine Freundin der Höflichkeit, und ich empfinde solche Bemerkungen gerade gegenüber offensichtlichen Neulingen als unfreundlich. Wenn jemand sich erstmal so richtig heimisch fühlt in SELFHTML wird alles von alleine besser, jedenfalls bei denjenigen, die es wirklich wissen wollen. Ich frage mich ernsthaft, ob Conny12 nun geholfen ist oder nicht.

          liebe Grüße, Uschi

          1. Hi Uschi,

            Wenn jemand sich nicht mal sicher ist, ob man sowas rollover nennt, dann finde ich, ist der Hinweis "Schon mal in Self geblättert" nicht besonders nett.

            eine Suche bei SELFHTML, bei Google, was weiß ich wo, bringt tausende Seiten zum Vorschein, die bis ins Detail erklären, wie man so etwas umsetzen kann. Aber in's Forum zu posten ist natürlich viel bequemer...

            Wenn du nämlich nicht so recht weißt, wie das Problem heißt, dass du hast, ist es schwer, darüber etwas herauszufinden.

            "Rollover" war bekannt und dieses eine Wort genügt, um etwas zu finden. Wenn man den Code nicht versteht ist Hilfe nötig, keine Frage.

            Mir jedenfalls geht das so. Ich bin eine Freundin der Höflichkeit, und ich empfinde solche Bemerkungen gerade gegenüber offensichtlichen Neulingen als unfreundlich.

            Da kann ich nur auf die ersten Zeilen im Forum verweisen. Ich empfinde es als unfreundlich, wenn Fragen gestellt werden, die nur den Schluss zulassen, dass vorher nicht selbst nach einer Lösung gesucht wurde. Ich mag es ebensowenig, wenn hier fixfertig-Lösungen präsentiert werden, weil so niemand etwas lernt.

            Wenn jemand sich erstmal so richtig heimisch fühlt in SELFHTML wird alles von alleine besser, jedenfalls bei denjenigen, die es wirklich wissen wollen. Ich frage mich ernsthaft, ob Conny12 nun geholfen ist oder nicht.

            Das werden wir herausfinden, sobald es eine Reaktion von ihr gibt. Trotzdem danke für den Stupser ;)

            LG Orlando

            1. Rä Orlando,

              eine Suche bei SELFHTML, bei Google, was weiß ich wo, bringt tausende Seiten zum Vorschein, die bis ins Detail erklären, wie man so etwas umsetzen kann. Aber in's Forum zu posten ist natürlich viel bequemer...

              Du sagst es: Tausende von Seiten, und dann steh ich als dummuserlein da und lese und lese und raffe nichts.

              Ich mag es ebensowenig, wenn hier fixfertig-Lösungen präsentiert werden, weil so niemand etwas lernt.

              Ich habe schon eine Menge aus fertigen Lösungen gelernt, jede Menge sogar. In diesen fertigen Lösungen steht nämlich immer der präzise Name der Funktion(en), die ich verwenden muss, und dann bin ich in der Doku ganz schnell da, wo ich hin muss.

              und sonnenschein für die nächsen Tage :-))

              uschi