Hilfe! Dringend! Feste Schriftgröße
Andrea Ge.
- html
Hallo,
auf meiner Webseite (wird offiziell erst am 1.11. veröffentlicht) www.job-campus.de/jennytom.html passiert häufig folgendes:
Beim Aufruf verschiedener Betriebssysteme (besonders XP) hält sich die Schriftgröße nicht an die von mir vorgegebene. Die Menüpunkte im linken Frame (die Hyperlinks) werden teilweise doppelt so groß.
Auch unter Netscape ist die Schrift riesig!
Also miene Frage:
Wie kann ich es schaffen, dass die Schrift im linken Frame
a.) bei ALLEN Betriebssystemen und Auflösungen ihre von mir vorgegebene Größe behält und
b.) diese auch im Netscape nicht so groß ist
Die Navigationspunkte werden so riesig, dass sie verrutschen und alles durcheinanderschießt.
Ich bin "keine" Anfängerin, aber dieses Problem ist mir schleierhaft. Bitte helft mir, ich muß in 2 Tagen das Problem dringend gelöst haben!
Andrea Ge.
Hi,
auf meiner Webseite (wird offiziell erst am 1.11. veröffentlicht) www.job-campus.de/jennytom.html passiert häufig folgendes:
Beim Aufruf verschiedener Betriebssysteme (besonders XP) hält sich die Schriftgröße nicht an die von mir vorgegebene. Die Menüpunkte im linken Frame (die Hyperlinks) werden teilweise doppelt so groß.
Auch unter Netscape ist die Schrift riesig!
Also miene Frage:
Wie kann ich es schaffen, dass die Schrift im linken Frame
a.) bei ALLEN Betriebssystemen und Auflösungen ihre von mir vorgegebene Größe behält und
b.) diese auch im Netscape nicht so groß ist
Gegenfrage: Warum willst Du das? Damit Leute mit Augenproblemen Deine Seite nicht lesen können?
Die Navigationspunkte werden so riesig, dass sie verrutschen und alles durcheinanderschießt.
Mach das Design so, das keine fixe Schriftgröße vorausgesetzt werden muß.
Die Maßeinheiten ex und em sind da ganz gut geeignet.
Andreas
Hi,
auf meiner Webseite (wird offiziell erst am 1.11. veröffentlicht) www.job-campus.de/jennytom.html passiert häufig folgendes:
lass' mich raten: Der Besucher sieht eine wunderbar weiße Seite oder gar nichts, weil er entweder Java"nerv"Script bewusst deaktiviert hat, der Admin das für ihn erledigt hat, oder das Schicksal ihm nicht die Gabe zu sehen vergönnt hat. Außerdem wäre es hilfreich, die Datei anzugeben, die den Fehler zeigt: http://www.job-campus.de/links.html Ist Javascript aktiviert, kann man sich diese nichtmal alleine ansehen...
Beim Aufruf verschiedener Betriebssysteme (besonders XP) hält sich die Schriftgröße nicht an die von mir vorgegebene. Die Menüpunkte im linken Frame (die Hyperlinks) werden teilweise doppelt so groß.
Bessere zunächst mal die Fehler im Stylesheet aus:
Auch unter Netscape ist die Schrift riesig!
Welche Version? Es gibt mehrere.
Wie kann ich es schaffen, dass die Schrift im linken Frame
a.) bei ALLEN Betriebssystemen und Auflösungen ihre von mir vorgegebene Größe behält und
Du wirst wohl nicht umhinkommen, Bilder einzusetzen. Netscape 7 (Mozilla) kannst du keine Schriftgröße aufzwingen.
b.) diese auch im Netscape nicht so groß ist
Ist sie nicht (Version 7). Version 4 leitet zu Manpower um.
Übrigens: oncontextmenu="return false" ist eine Zumutung, wenn du hier Hilfe haben willst.
Bitte helft mir, ich muß in 2 Tagen das Problem dringend gelöst haben!
<img src="http://wowjoke.com/photo/image/deadline.jpg" border=0 alt="">
Nix für ungut ;)
LG Orlando
Hallo,
du hast leider überhaupt nicht verstanden was ich meine. Das hat mit Versionen von Netscape nichts zu tun und auch nichts mit weißer Seite ...
Trotzdem danke.
Andrea
Moin!
du hast leider überhaupt nicht verstanden was ich meine. Das hat mit Versionen von Netscape nichts zu tun und auch nichts mit weißer Seite ...
Nö, _du_ hast nichts verstanden. Wie sollen wir die Seite angucken, wenn man andauernd per Javascript und sonstigen Techniken auf andere Seiten (bei manpower.de) umgeleitet wird.
Unter solchen Umständen weigere ich mich einfach, zu helfen. Du machst es absolut unnötig schwer.
Aber auch sonst ist nicht zu vermuten, dass du in zwei Tagen aus deinem Kuddelmuddel einen vernünftigen, CSS-formatierten Webauftritt gebaut kriegst. Du verwendest <font size=X> - das ist wahrlich keine absolute Größenangabe, sondern eben vom Browser abhängig. <font size=1> ist darüber hinaus ein Augenpuder sondersgleichen - da kann man als Browserbenutzer ja nur froh sein, wenn die Schrift nach deiner Ansicht "zu groß" dargestellt wird.
Also: Bau bitte mal alle Zugangssperren zur Site und ihrem Quelltext _aus_. Das ist Grundvoraussetzung zum Helfen. Dann prüfst du deine Seiten im Validator für HTML (http://validator.w3.org)und CSS (http://jigsaw.w3.org/css-validator/) und entfernst alle Fehler. Wenn dann immer noch Probleme mit der Darstellung auftreten, darfst du gerne nochmal Rückmeldung geben - gemeinsam kriegen wir das sicherlich hin.
- Sven Rautenberg
Hi,
Beim Aufruf verschiedener Betriebssysteme (besonders XP) hält sich die Schriftgröße nicht an die von mir vorgegebene. Die Menüpunkte im linken Frame (die Hyperlinks) werden teilweise doppelt so groß.
Auch unter Netscape ist die Schrift riesig!
Also miene Frage:
Wie kann ich es schaffen, dass die Schrift im linken Frame
a.) bei ALLEN Betriebssystemen und Auflösungen ihre von mir vorgegebene Größe behält und
b.) diese auch im Netscape nicht so groß ist
Die Navigationspunkte werden so riesig, dass sie verrutschen und alles durcheinanderschießt.
<font face="verdana,geneva" size=1>
<a href="main.html" target="main">Die 4 für Sie</a>
<img src="klein1.gif" width=19 height=13 hspace=0 align=center>
<br>
Also, daraus wird überall:
<a href="main.html" target="main" style="font-family:verdana,geneva; font-size:12px;">Die 4 für Sie</a>
<img src="klein1.gif" width=19 height=13 hspace=0 align=center>
<br>
Müsste gehen...
Grüße aus Düsseldorf,
Aleksej
<a href="main.html" target="main" style="font-family:verdana,geneva; font-size:12px;">Die 4 für Sie</a>
<img src="klein1.gif" width=19 height=13 hspace=0 align=center>
____________
Hallo Aleksej,
vielen Dank!!!
Du hast mir kurzen Worten viel gesagt!
Manchen reden viel und sagen (können) wenig ;-)
Vielen Dank!
Es funktioniert.
Andrea
Hi,
vielen Dank!!!
Du hast mir kurzen Worten viel gesagt!
Manchen reden viel und sagen (können) wenig ;-)
Vielen Dank!
Es funktioniert.
Freut mich, nur hatte Sven mit dem Beitrag unten garnichtmal so unrecht. Ich würde seine Ratschläge bevolgen, sonst wird es immer wieder Fehler geben. Die Seite hat viel zu viele Attribute, die eigentlich garnicht mehr benutzbar sein sollten und bald sein werden.(font, bgcolor, align...). Es wäre schade, wenn das ganze in der nächsten Version von Netscape und IE nicht mehr läft.
Grüße aus Düsseldorf,
Aleksej