Christoph Schnauß: wer findet den Fehler???????????????????????????

Beitrag lesen

hallo Dirk ;-)

Ich habe die Links auf der Linken Seite mit transparenten Gif Bildern
positioniert (mit wigth & height, wie es sich gehört),

nein, hast du nicht. Du hast "width" geschrieben, wie es sich gehört. Allerdings hast du dieses Bild für _sämtliche_ links verwendet, und daß man trotzdem unterschiedliche Texte sieht, ist erstaunlich ...

Zum Fehler: Macht man die Seite auf einem Pc (Dos IE 5.0) auf wird
            die Seite Fehlerlos angezeigt.

könntest du mir bitte nachhelfen und erklären, wie du auf einer Kiste mit DOS (welche Version?) einen IE zum Laufen bringst?

Fazit==> Alle links Funktionieren

Das tun sie uch im IE 6.0 unter WinXP und/oder im Konqueror 3 unter FreeBSD 4.7

Fehler auf dem Mac:
            Macht man die Seite in einem Mac auf, verändern sich
            die tranzparenten gif`s in wigth und height.

tun sie bestimmt nicht, weil auch der Mac nix mit "wigth" anfangen kann, sondern, wie es sich gehört, "width" beachtet. Allerdings braucht auch der Mac dafür einen Browser, und da wärs wichtig, wenn du sagen könntest, welchen Browser du benutzt hast.

Faziet==> Die Links werden nach oben gestaucht
            angezeigt und die verlinkung haut nicht mehr hin.
Woran liegt es ?????

schau dir mal deine Javascript-Funktionen genauer an. Du triffst Festlegungen für Opera und Netscape, bist da aber nicht ganz konsequent.

Optisch macht deine Seite übrigens gar keinen schlechten Eindruck. Es wär bloß hilfreich, wenn du bei einer Nachfrage nicht die Adresse der "obersten" Frameseite, sondern die Adresse der Seite, auf der tatsächlich der "Fehler" liegt, nennst, und eben auch sagst, in welchem Browser das auftritt. Bei der Verwendung von GIF's in einer Navigationsleiste kann es sich übrigens auch als fatal erweisen, wenn man sie auf irgendeinem Rechner erstellt, der eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixel fährt, und dann auf einem anderen Rechner nachschaut, der 800x600 Pixel eingestellt hat. Warum setzt du überhaupt auf GIFD's, statt ganz "stinknormale" Textlinks zu nehmen, die in deiner Framekonstruktion doch völlig problemlos auf _allen_ Plattformen funktionieren sollten? Dein grafisches Konzept setzt nicht zwingend voraus, daß unter den links auch noch GIF's liegen müssen.

Christoph S.