Hallo,
ich muss nun langsam mal eine Schnittstelle nach draußen einrichten. Bisher haben wir nur einen HTTP-Proxy laufen (Apache).
So hab ich auch angefangen (Bietet sich an, weil so einfach zu konfigurieren ;-))
Dadurch kommen wir aus unserem Intranet mit FTP natürlich nicht nach draußen und mit UDP (der blöde MSN-Messenger und auch Netmeetig nutzen das) komme ich auch nicht weiter.
Könnt Ihr mir Empfehlungen geben, welche Proxies aich auf einem Linux 7.2
Ich tipp mal Suse-Linux 7.2.
Host aufsetzen kann und die Konfiguration trotzdem noch an einem Tag verstehen kann?
In einem Tag? Naja, glaub besser nicht dran!
Als HTTP-Cache (das caching ist wichtig, nicht der Proxy) Squid:
http://www.squid-cache.org
Mal durchschnittliche Englischkenntnisse vorausgesetzt, ist das in einem Tag zu schaffen.
Für alles andere: Firewall und Masquerading:
http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_de.cgi?stichwort=masquerading
Hier, speziell bei der Konfiguration der Firewall, wirst Du wohl länger brauchen. Gleich ein Tipp: die Standard-Firewall von Suse bringt's meistens nicht. Man muss es verstehen wollen. Wenn man's dann aber mal verstanden hat, eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten.
Gruß
Axel