Das alte Problem: Layer
Chriss
- css
0 Fabian Transchel0 chrigu0 Chriss
Hi ihr;
Ich bin momentan wirklich langsam am verzweiflen.
Ich versuche einen Layer mit einem Schriftzug über einen Teil der Seite zu legen, nur will das einfach nicht klappen.
Wenn ich die Position als "absolute" angebe, dann verschiebt sich der Layer immer und immer wieder, je nachdem, wie gross ich das Fenster grad mache.
Geb ich "relative" an, dann will es kein "Layer" mehr sein und verschiebt mir alle Elemente auf der Webseite nach unten, auch wenn ich per CSS Style den Schriftzug an eine andere Position befördere, klafft am oberen Ende der Seite eine Lücke. (hoffe das ist verständlich)
Wie krieg ichs also hin, dass der layer als solcher an der Postion bleibt, wo ich ihn haben möchte und zwar ohne andere Elemente der Seite zu verschieben?
MfG, Chriss;
__________________________
Auszug aussm Quellcode:
Im CSS-File steht:
#realcom { position:relative; top:243px; left:-23px; width:330px; height:149px; z-index:1; }
Und in der htm-Datei:
<div id="realcom"><img src="gfx/realcom.gif" width="330" height="149"></div>
hi
Wie krieg ichs also hin, dass der layer als solcher an der Postion bleibt, wo ich ihn haben möchte und zwar ohne andere Elemente der Seite zu verschieben?
ohne deinen quelltext zu kennen meint mein Kaffesatz: das <div> direkt als unterelement vom body, dann tut's was es soll. nebenbei: warum "-27px"-left?
Fabian
hi
Wie krieg ichs also hin, dass der layer als solcher an der Postion bleibt, wo ich ihn haben möchte und zwar ohne andere Elemente der Seite zu verschieben?
ohne deinen quelltext zu kennen meint mein Kaffesatz: das <div> direkt als unterelement vom body, dann tut's was es soll. nebenbei: warum "-27px"-left?
An sich geht das scho, nur dann is da oben immer ne risen lücke...
Machs nu wie der chirgu sagte, nur da hab ich nu n witeres Prob. Siehe http://forum.de.selfhtml.org/?m=139889&t=25553
Fabian
MfG, Chriss;
hi
ohne deinen quelltext zu kennen meint mein Kaffesatz: das <div> direkt als unterelement vom body, dann tut's was es soll. nebenbei: warum "-27px"-left?
An sich geht das scho, nur dann is da oben immer ne risen lücke...
Machs nu wie der chirgu sagte, nur da hab ich nu n witeres Prob. Siehe http://forum.de.selfhtml.org/?m=139889&t=25553
siehe mein anderes posting dazu "drüben". hilft das weiter?
kleine erläuterung: man muss konsequent arbeiten: entweder alles (die äußeren layer) absolut oder nicht, mischmasch geht exterm schnell in die hose.
Fabian
Hi ihr;
Ich bin momentan wirklich langsam am verzweiflen.
Ich versuche einen Layer mit einem Schriftzug über einen Teil der Seite zu legen, nur will das einfach nicht klappen.
Wenn ich die Position als "absolute" angebe, dann verschiebt sich der Layer immer und immer wieder, je nachdem, wie gross ich das Fenster grad mache.
Geb ich "relative" an, dann will es kein "Layer" mehr sein und verschiebt mir alle Elemente auf der Webseite nach unten, auch wenn ich per CSS Style den Schriftzug an eine andere Position befördere, klafft am oberen Ende der Seite eine Lücke. (hoffe das ist verständlich)
Wie krieg ichs also hin, dass der layer als solcher an der Postion bleibt, wo ich ihn haben möchte und zwar ohne andere Elemente der Seite zu verschieben?
MfG, Chriss;
__________________________
Auszug aussm Quellcode:
Im CSS-File steht:
#realcom { position:relative; top:243px; left:-23px; width:330px; height:149px; z-index:1; }
Und in der htm-Datei:
<div id="realcom"><img src="gfx/realcom.gif" width="330" height="149"></div>
hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher mit meiner aussage, aber ich versuche es jetzt mal, werde ja schon korrigiert wenn es nicht stimmt ;-)
ich glaube, es ist normal, dass die anderen elemente der seite verschoben werden, weil du nur einen layer benutzt. du kannst nicht den layer über die anderen elemente legen. du musst die anderen elemente auch in einen layer legen, damit du den layer mit dem bild darüber legen kannst..
gruss chrigu
hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher mit meiner aussage, aber ich versuche es jetzt mal, werde ja schon korrigiert wenn es nicht stimmt ;-)
ich glaube, es ist normal, dass die anderen elemente der seite verschoben werden, weil du nur einen layer benutzt. du kannst nicht den layer über die anderen elemente legen. du musst die anderen elemente auch in einen layer legen, damit du den layer mit dem bild darüber legen kannst..
Dochdoch, an sich stimmte das schon. Funktioniert schon so. NUR: Ich richtie die Seite fuer eine Auflösung von 800x600 aus und wollte die, wenn wer eine höhere Auflösung gewählt hat, wohl mittig anzeigen. Momentan setz ich top:10px und left:0px bei Position:absolute, also is die Seite ganz oben links inner Ecke und net mittig. Kann man das ganze noch umgehen?
Also dem Layer irgendwie zuweisen, dasser zentriert stehen soll?
gruss chrigu
MfG, Chriss;
hi
Dochdoch, an sich stimmte das schon. Funktioniert schon so. NUR: Ich richtie die Seite fuer eine Auflösung von 800x600 aus und wollte die, wenn wer eine höhere Auflösung gewählt hat, wohl mittig anzeigen. Momentan setz ich top:10px und left:0px bei Position:absolute, also is die Seite ganz oben links inner Ecke und net mittig. Kann man das ganze noch umgehen?
Also dem Layer irgendwie zuweisen, dasser zentriert stehen soll?
jo, das problem hatte ich neulich auch. lösung ist, dass man die layer an einem in der mitte positionierten layer positioniert. (klingt schwachsinnig, sorry, schau's dir einfach an...)
hier: http://mitglied.lycos.de/fabiantranschel/ (normalerweise verweise ich nicht gerne auf eigene projekte, hier sei es mir vergeben ;-)
das CSS dazu http://mitglied.lycos.de/fabiantranschel/css.css
oder auch gut, und da hab ich meines mit "erarbeitet": http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/index.htm
Fabian
hi
Dochdoch, an sich stimmte das schon. Funktioniert schon so. NUR: Ich richtie die Seite fuer eine Auflösung von 800x600 aus und wollte die, wenn wer eine höhere Auflösung gewählt hat, wohl mittig anzeigen. Momentan setz ich top:10px und left:0px bei Position:absolute, also is die Seite ganz oben links inner Ecke und net mittig. Kann man das ganze noch umgehen?
Also dem Layer irgendwie zuweisen, dasser zentriert stehen soll?
jo, das problem hatte ich neulich auch. lösung ist, dass man die layer an einem in der mitte positionierten layer positioniert. (klingt schwachsinnig, sorry, schau's dir einfach an...)
Hey...das könnt klappen, stimmt. Muss ich gleich ma kurz ausprobieren. *lol* Soweit hab ich gar net gedacht, das ganze ineinander zuverscahteln ums volldynamisch zu machen. Danke.
hier: http://mitglied.lycos.de/fabiantranschel/ (normalerweise verweise ich nicht gerne auf eigene projekte, hier sei es mir vergeben ;-)
das CSS dazu http://mitglied.lycos.de/fabiantranschel/css.css
Nein, verbrenne in der Hölle du...du...Werbefritze ;-Þ
oder auch gut, und da hab ich meines mit "erarbeitet": http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/index.htm
Ja das hab ich auch schon genug Zeit drauf verbracht. Hat mir direkt in dem Fall aber nix weitergeholfen (wegen der Verschaltungsgeschichte)
Fabian
MfG, Chriss;
hi
jo, das problem hatte ich neulich auch. lösung ist, dass man die layer an einem in der mitte positionierten layer positioniert. (klingt schwachsinnig, sorry, schau's dir einfach an...)
Hey...das könnt klappen, stimmt. Muss ich gleich ma kurz ausprobieren. *lol* Soweit hab ich gar net gedacht, das ganze ineinander zuverscahteln ums volldynamisch zu machen. Danke.
ja, hat ganz schön gedauert... besonders weil der IE-workaround auf den ersten blick dummfisch ist. ich glaube, ich sollte den tipps-tricks artikel erweitern *g* (größenwahn ich komme!!!)
hier: http://mitglied.lycos.de/fabiantranschel/ (normalerweise verweise ich nicht gerne auf eigene projekte, hier sei es mir vergeben ;-)
das CSS dazu http://mitglied.lycos.de/fabiantranschel/css.css
Nein, verbrenne in der Hölle du...du...Werbefritze ;-Þ
"and it burns, burns, burns..."
oder auch gut, und da hab ich meines mit "erarbeitet": http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/index.htm
Ja das hab ich auch schon genug Zeit drauf verbracht. Hat mir direkt in dem Fall aber nix weitergeholfen (wegen der Verschaltungsgeschichte)
wie gesagt, abstraktes denken wir hier gebraucht, und bis man dahinter kommt dauert's a weng ;-))
Fabian