input type="image" problem mit ie6
zaphod
- html
0 MichelM0 zaphod
0 Julian Hofmann0 zaphod
0 MudGuard
hallo leute,
habe gerade ein formular gebaut mit mehreren zeilen à la:
<input type="image" name="id" value="1" src="./ok.png">
<input type="image" name="id" value="2" src="./ok.png">
(ja, kommt aus einer datenbank...) :-)
man kann also das bildchen neben dem datensatz anklicken, um details zu dieser id zu öffnen.
leider nimmt mir der internet explorer 6 den wert für id nicht mit (alle anderen inputs schon, z.b. ein "text" und ein paar "hidden" felder), wenn ich die jeweilige zeile anklicke.
mozilla macht das brav...
was mach ich denn da falsch?
danke für die hilfe!!!!
<input type="image" name="id" value="1" src="./ok.png">
<input type="image" name="id" value="2" src="./ok.png">
Hallo,
versuchs mal mit einem Button und einem GIF-Bild zum Test.
<Button style="background-image:url(./ok.gif);border:none;" name=id id="id" value=2></Button>
Ansonsten hat der IE 6 Probleme mit PNG-Bildern und PHP-erzeugten Grafiken, wenn bestimmte Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden.
ActiveX und VBScript o.ä. sollten bei dem ja aus Sicherheitsgründen deaktiviert sein.
Gutes Gelingen
Michael
danke, ABER gifs funken auch nicht.
der button tag geht glaube ich nicht unter nestcape 4 oder?
seufz!
<input type="image" name="id" value="1" src="./ok.png">
<input type="image" name="id" value="2" src="./ok.png">
Hallo,
versuchs mal mit einem Button und einem GIF-Bild zum Test.
<Button style="background-image:url(./ok.gif);border:none;" name=id id="id" value=2></Button>
Ansonsten hat der IE 6 Probleme mit PNG-Bildern und PHP-erzeugten Grafiken, wenn bestimmte Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden.
ActiveX und VBScript o.ä. sollten bei dem ja aus Sicherheitsgründen deaktiviert sein.
Gutes Gelingen
Michael
Hallo.
Also wenn ich das in SelfHTML (</selfhtml/html/formulare/formularbuttons.htm#grafische>) richtig verstanden habe, dann ist dieses input-Feld lediglich ein Ersatz für einen Button. Du müsstest also einmal ein Formularfeld (ggf. hidden) mit name und value definieren und daneben jeweils einen Button (type="image")
Grüße aus Würzburg
Julian
danke, aber
wenn ich ein hidden mitschicke, dann schicke ich es ja für alle zeilen mit, ich kann also im antwort formular nicht mehr unterscheiden, welche zeile die userin ausgewählt hat. seufz.
d.h. wahrscheinlich muss ich statt der eleganten "mozilla"-lösung ein neues fenster mit den ergebnissen der details aufmachen....
warum gibts überhaupt noch leute, die den ie6 verwenden? :-))))
Hallo.
Also wenn ich das in SelfHTML (</selfhtml/html/formulare/formularbuttons.htm#grafische>) richtig verstanden habe, dann ist dieses input-Feld lediglich ein Ersatz für einen Button. Du müsstest also einmal ein Formularfeld (ggf. hidden) mit name und value definieren und daneben jeweils einen Button (type="image")
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi.
Könntest ja mit JavaScript bissl manipulieren und ein gemeinsames hidden-Field nutzen... Aber JavaScript freut halt auch nicht jedermann.
Oder die bessere Variante: Selber schuld, wer den IE verwendet: ;->
Grüße aus Würzburg
Julian
Hi
habe gerade ein formular gebaut mit mehreren zeilen à la:
<input type="image" name="id" value="1" src="./ok.png">
<input type="image" name="id" value="2" src="./ok.png">
(ja, kommt aus einer datenbank...) :-)
man kann also das bildchen neben dem datensatz anklicken, um details zu dieser id zu öffnen.
leider nimmt mir der internet explorer 6 den wert für id nicht mit (alle anderen inputs schon, z.b. ein "text" und ein paar "hidden" felder), wenn ich die jeweilige zeile anklicke.
bei input type="image" wird name.x und name.y übermittelt.
diese Werte sind die Mausposition des Klicks, relativ zur linken oberen Ecke des Bildes.
Vergib eindeutige Namen, und Du kannst serverseitig auswerten, welches Bild angeklickt wurde - anhand der Tatsache, welches name.x übermittelt wurde.
http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#h-17.4.1
Andreas