Scrollbars werden bei Frames nicht richtig angezeigt
schneeborste
- html
Hallo,
habe ein Problem mit Scrollbars. Um eine Seite immer gleich aussehen zu lassen (bei verschiedenen Auflösungen) habe ich Frames benutzt, von denen der mittlere die eigentliche Seite enthält. Wenn ich das Fenster verkleinere, sollten eigentlich Scrollbars erscheinen. Bei IE kommen keine, bei Netscape bzw. Mozilla erscheinen zwar welche, die nach vergrößern aber nicht verschwinden.
Was<mache ich falsch? Gibt es vieleicht eine einfachere/bessere Lösung?
Hier der Sourcecode (zu sehen unter www.tauchhaus.de):
<html>
<head>
<title>Tauchhaus</title>
</head>
<frameset cols="50%,782,50%" border=0>
<frame src="Black.html"
noresize
scrolling="no">
<frameset rows="50%,464,50%">
<frame src="Black.html"
noresize
scrolling="no">
<frame src="index2.html">
<frame src="Black.html"
noresize
scrolling="no">
</frameset>
<frame src="Black.html"
noresize
scrolling="no">
</frameset>
</html>
hallo,
Um eine Seite immer gleich aussehen zu lassen (bei verschiedenen Auflösungen) habe ich Frames benutzt,
hmmm ... ja aber so?? ich meine das was du dot machst bringt keinen nutzen für mich als user mal von der riesigen schwarzen flächen abgesehen, die in summe viel größere fläche beanspruchen als die inhaltseite.
Was<mache ich falsch? Gibt es vieleicht eine einfachere/bessere Lösung?
im meinem NS 4.7 geht kein einziger deiner links, bzw alle gehen in einem neuen fenster aus, da es kein <frame> mit dem namen "Content" gibt.
Hier der Sourcecode (zu sehen unter www.tauchhaus.de):
<frameset cols="50%,782,50%" border=0>
also 50% + 50% = 100%
100% + 782 = 100% + 782; also über 100%
so wäre es besser:
<frameset cols="*,782,*" border=0>
vielleicht überlegst du dir wirklich, ob eine derartige ver-frameung wirklich nötig ist?
grüße
thomas
hallo,
Um eine Seite immer gleich aussehen zu lassen (bei verschiedenen Auflösungen) habe ich Frames benutzt,
hmmm ... ja aber so?? ich meine das was du dot machst bringt keinen nutzen für mich als user mal von der riesigen schwarzen flächen abgesehen, die in summe viel größere fläche beanspruchen als die inhaltseite.
Das ist eine Optimierung für 800x600. Das ganze Fenster auszufüllen bei vernünftiger Darstellung unter 800x600 würde bedeuten, daß ich das ganze Konzept neu überdenken muß :-(
Was<mache ich falsch? Gibt es vieleicht eine einfachere/bessere Lösung?
im meinem NS 4.7 geht kein einziger deiner links, bzw alle gehen in einem neuen fenster aus, da es kein <frame> mit dem namen "Content" gibt.
Das Problem scheint hier die fehlende Unterstützung bei Netscape 4.x für iFrames zu sein. Muß man den heute denn noch dringend unterstützen?
Hier der Sourcecode (zu sehen unter www.tauchhaus.de):
<frameset cols="50%,782,50%" border=0>
also 50% + 50% = 100%
100% + 782 = 100% + 782; also über 100%
so wäre es besser:
<frameset cols="*,782,*" border=0>
Wurde ich schon drauf hingewiesen und funktioniert auch schon etwas besser. Allerdings versteckt weder IE, noch Mozilla oder Netscape die Scrollbars, wenn ich das Fenster wieder vergrößere...
vielleicht überlegst du dir wirklich, ob eine derartige ver-frameung wirklich nötig ist?
Muß ich wohl noch mal etwas Grips hinein stecken... :-/
grüße
thomas
Danke und Grüße
Schneeborste
hallo,
Das Problem scheint hier die fehlende Unterstützung bei Netscape 4.x für iFrames zu sein. Muß man den heute denn noch dringend unterstützen?
falls es dir eh nur um den iframe geht, kannst du ja die seite statt frames mit tabelle lösen. die lösung ist genauso gut/schlecht wie es mit frames zu machen.
Wurde ich schon drauf hingewiesen und funktioniert auch schon etwas besser. Allerdings versteckt weder IE, noch Mozilla oder Netscape die Scrollbars, wenn ich das Fenster wieder vergrößere...
bei mir (IE6) sieht es von haus aus so aus: http://www.meta-text.net/etc/tauchhaus1.jpg beachte auch, dass es unten etwas von der seite abgeschnitten wird.
grüße
thomas
hallo,
Das Problem scheint hier die fehlende Unterstützung bei Netscape 4.x für iFrames zu sein. Muß man den heute denn noch dringend unterstützen?
falls es dir eh nur um den iframe geht, kannst du ja die seite statt frames mit tabelle lösen. die lösung ist genauso gut/schlecht wie es mit frames zu machen.
Ich denke mal, daß ich mir hier noch einmal grundlegnd Gedanken machen muß...
Wurde ich schon drauf hingewiesen und funktioniert auch schon etwas besser. Allerdings versteckt weder IE, noch Mozilla oder Netscape die Scrollbars, wenn ich das Fenster wieder vergrößere...
bei mir (IE6) sieht es von haus aus so aus: http://www.meta-text.net/etc/tauchhaus1.jpg beachte auch, dass es unten etwas von der seite abgeschnitten wird.
Ist mir auch sofort aufgefallen, als die Scrollbars endlich angezeigt wurden :-( Der Fehler steckt offensichtlich im Design.
grüße
thomas
Grüße
Schneeborste
falls es dir eh nur um den iframe geht, kannst du ja die seite statt frames mit tabelle lösen. die lösung ist genauso gut/schlecht wie es mit frames zu machen.
Ich denke mal, daß ich mir hier noch einmal grundlegnd Gedanken machen muß...
Habe das Frameset (*schauder*) jetzt durch eine Tabelle ersetzt und bin damit 'ne ganze Ecke weitergekommen :-) Jetzt ist nur noch ein wenig Feinschliff nötig...
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gruß
Schneeborste