Ole: Ärger mit T-Online

guten morgen zusammen

ich war mir nicht sicher ob ich diese thread unter MEINUNG, MENSCHELEI oder SONSTIGES veröffentlichen sollte, aber egal :).

das ganze begann am freitag abend, so gegen 17:30 Uhr. bis dahin gearbeitet, den rechner runter gefahren und...oh mist...du noch was vergessen, der kunde braucht ja noch ein paar dateien...kein problem, dachte ich mir, den rechner wieder hochgefahren...doch keine möglichkeit eine internet-verbindung herzustellen.

da war ich erstmal baff.

oki, dacht eich mir, ist nicht das erstemal das es da aussetzer gibt, erstmal alles durchprüfen.

welche farben haben die leuchten am dsl-modem?
alle grün.
oki, da ist kein fehler

funktionieren alle kabel?
kabeltester dran, alle oki.
auch hier kein fehler

funktioniert die verbindung?
t-dsl-testtool gestartet...funktioniert.
auch hier kein fehler

an diesem punkt wurde ich langsam stutzig

warum komm ich mit dem tool durch kann aber keine verbindung herstellen?
keine ahnung, erstmal ins kino gehen, kann man sich später noch den kopf drüber zerbrechen.

0:40 Uhr immer noch keine einwahlmöglichkeit...da war ich schon ein wenig stinkig.

übers wochenende dann diverse telefonnummern angerufen (telekom + t-online) irgendwie konnte mir da keiner helfen, haben mich von einer kostenpflichtigen hotline zur nächsten durchgereicht :(...wird ein teueres wochenende *seuftz*

montag ziemlich frustriert, kunde stinkig.

heute habe ich mir dann gedacht "probierste einfach alles nochmal".

1. telekom hotline 0800 3302000 angerufen
   Ergebniss: es liegt keine störung vor, ich möge mich doch bitte
   an t-online wenden

2. t-online hotline 0180 5345345 angerufen
   Ergebniss: keine ahnung, ich möge doch bitte die telekom-hotline
   anrufen und darum bitten das mein dsl-port geresetet (was für ein
   wort *seuftz*) wird

3. wieder telekom hotline 0800 3302000 angerufen
   Ergebniss: es liegt keine störungsmeldung vor (hä? ich hab das
   ganze wochenede immer wieder mit denen telefoniert und es liegt
   keine störungsmeldung vor? nicht mal ein kundenkontakt? *arg*)
   ich möge doch bitte nochmal bei t-online anchfrage was da los ist.

4. wieder bei der t-online hotline 0180 5345345 angerufen
   Ergebniss: oh wunder oh wunder, es liegt eine kundensperrung vor
   EINE WAS? UND WARUM? ja das könnte man mirr nicht sagen, da müsse
   ich eine andere hotline anrufen *grummel*, aber man war so
   freundlich mir die direkte durchwahl zu geben 0180 5305000 131

5. 0180 5305000 131 angerufen
   Ergebniss: Kein Anschluss unter dieser Nummer !!!
   hab mir gedacht probier ichs ohne durchwahl

6. t-online hotline 0180 5305000 angerufen
   Ergebniss: Ja es liegt eine Kundensperrung vor (nein, hätt ich
   jetzt nicht gedacht) UND WARUM? keine Ahnung, da muss ich mal eben
   in einem anderen progamm nachschaun....wart....wart....wart...
   ihre kundendaten sind nicht vollständig darum wurde ihr zugang
   gesperrt? MEINE KUNDENDATEN SIND WAS? nicht vollständig UND WAS
   FEHLT? die "straße" SIE SPERREN MEINEN DSL-ZUGANG NUR WEIL IHNEN
   MEINE STRASSE FEHLT? SIE SCHREIBEN MIR REGELMÄSSIG RECHNUNGEN
   DAHIN !!!! öhm...geben sie mir doch bite die straße und ich kann
   das ganze löschen *blablabla*

Fazit: Auch wenn T-Online dir schreiben kann, heißt das noch lange nciht das sie deine kundendaten auch wirklich haben und vergiß nie deine anschrift, sonst wird dir der zugang gesperrt ohne vorwarnung und ohne nachfragen.

meine güte bin ich sauer *grrrrrr*

nur mal so
so long
ole
(8-)>

ps: jetzt gehts mir besser :)

  1. Hallo Ole.

    ps: jetzt gehts mir besser :)

    Sicher? Du bist Deinen Anschluss vom magentanen Chaoskonzern doch noch immer nicht los. Wirklich zufrieden und mit guten Gefühlt ruhig schlafen zu können wäre ich erst nach dem Abschied von den Chaoten.

    Habe 6 Monate Brief- und Telefonschlacht gehabt (zu letzt mit ihrem Anwalt) um eine Rechnung, deren Leistung nie erbracht wurde, auch nicht zahlen zu müssen.
    Habe auch zwei Monate mich in T-Punkten und an Hotlines rumgeschlagen bis sie endlich ihre scheiß ISDN-Karte (lief weder unter win95, noch 98 noch NT; 2 versch. Rechner) zurückgenommen und mir das Geld gegeben haben (=> Fritzcard gekauft, alles passt).
    Und die Geschichte der 1000 Servicenummern, bei denen sie sich selber nicht mehr auskennen wer für was zuständig ist, und auch zum Thema der Hotline die Mitarbeiter dann keine Ahnung haben, das ist doch bekannt.

    Es lebe der Wettbewerb am Telekommunikationsmarkt. Möge der bessere endlich gewinnen!

    Grüße aus Würzburg
    Julian

    1. Hallo Julian,

      Es lebe der Wettbewerb am Telekommunikationsmarkt. Möge der bessere endlich gewinnen!

      Und wer ist der Bessere?

      Ich habe mal die Preise und Konditionen von T-Online und 1&1 verglíchen (Preiserhöhung bei T-Online dsl flat ab 1..11.2002), das Angebot von 1&1 ist besser. Aber wie funktioniert bei denen die Verbindung ins Internet, wie ist der Support?
      Wer hat mit 1&1 Erfahrungen?

      Herzliche Grüsse
      erika

      1. Hallo erika.

        1&1 ist Partner von t-online/Telekom. Dein zugewiesener Hostname bzw. Deine IP per Einwahl über 1&1 ist irgendwas w6d874h6.t-ipconnect.de (Inhaber DT AG), die IP kommt auch aus dem Adressbereich der DT AG. Ist also IMHO nur eine Frage der Zeit, bis 1&1 auch bissl hoch gehen muss.
        Support dürfte überall besser sein als bei den magentafarbnen, denn mehr als Null ist immer positiv. Oder hattest Du schon mal wirkliche Probleme und der t-Konzern konnte Dir an der Hotline helfen ohne stunden an der Leitung verbringen zu müssen?

        Grüße aus Würzburg
        Julian

        1. Ja - hatte schon mal n prob und das war sofort gelöst. Hat mich auch gewundert dass die mal nen kompetenten an der Leitung hatten. Der hat mich net mit allgemeinen Zeugs vollgewafft wie sonst sondern is gleich auf den Punkt gekommen und hats gelöst.

          War richtig begeistert *g

          Ist aber seitdem (vor 2 Jahren) nicht mehr vorgekommen lol.

          tOM

      2. hi erika

        afaik hat 1&1 keine "echte" flatrate, sondern nur eine mit 5gb freivolumen und danach wird abgerechnet.

        zumindest ist keine "echte" flatrate auf deren seite zu finden.

        wo gibt es denn heutzutage noch "echte" dsl-flatrate?
        aol, t-online, arcor...und wo noch?
        und wenn es sie gibt, wie stehts preislich?

        oki, es gibt z.B. http://www.studenten-ins-netz.net, allerdings sind dem ganzen doch recht wenige institutionen angeschlossen (dabei ist meine freundin studentin *seuftz*...das wäre auch zu schön wenn die uni-dortmund da mit drin wäre)

        so long
        ole
        (8-)>

        1. hallo ole,

          afaik hat 1&1 keine "echte" flatrate, sondern nur eine mit 5gb freivolumen und danach wird abgerechnet.

          zumindest ist keine "echte" flatrate auf deren seite zu finden.

          Ich habe eben nochmals auf der Website von 1&1 nachgeschaut:
          Die 1&1 Internet.DSL Flat gibt es zur Zeit für 29,90 € *ohne* Zeit -und Volumenbegrenzung und mit einer Fair-Preis-Garantie - wenn man unter 100 Stunden/Monat surft (gemeint ist wohl: wenn man unter 100 Stunden online ist), werden automatisch nur 14,90 € berechnet.

          T-Online dsl flat kostet ab 1.11.2002 29,95 € ohne Fair-Preis-Garantie.

          Die 5 GB beziehen sich auf den Traffic einer Homepage: Im Preis der Flatrate sind bei 1& 1 100 MB Speicherplatz für eine private Homepage enthalten mit einem monatlichen kostenfreien Übertragungsvolumen von 5 GB bei Homepage-Abruf.

          Bei der T-Online Flatrate sind 10 MB Speicherplatz für eine private Homepage enthalten mit 2 GB Transfervolumen.

          Das Angebot von 1&1 dürfte *zur Zeit* besser sein als das Angebot von T-Online.

          wo gibt es denn heutzutage noch "echte" dsl-flatrate?
          aol, t-online, arcor...und wo noch?
          und wenn es sie gibt, wie stehts preislich?

          Bietet 1&1 nun eine echte Flatrate oder nicht?
          Und mit der Fair-Preis-Garantie ist 1&1 doch eigentlich recht günstig.

          Eigentlich hasse ich das *"Bäumchenwechseln* (Versicherung, Krankenkasse, Internetzugang und, und, und......). Aber zur Zeit bin ich am überlegen, ob ich zu 1&1 wechsele.

          So long
          erika

          1. hi erika

            wohl mein fehler :)
            naja, bei mir lohnt sich die "Fair-Preis-Garantie" nicht so ganz, da der rechner eh 24/7 läuft und online ist.

            aber für "wenig" surfer lohnt sich das wohl durchaus

            und du hast recht, es ist wohl eine "echte" flat :)

            trptzdem würde mich noch interessieren welche anderen anbieter es noch für "echte" dsl-flats gibts.

            alles liebe
            ole
            (8-)>

              1. hi tOM

                das bestätigt wieder meine befürchtungen, das
                es preislich im prinzip kein konkurrenz zum T-Doppelpack gibt (naja, wenn man die flat von 1&1 nimmt ist man schonmal ein T los ;-)).

                so long
                ole
                (8-)>

                1. Hi

                  da gibts aber noch eine Flat die kostet nur 20 EURs mit denselben Konditionen wie Teledumm. HAb sie leider nicht im Kopf, werd das aber nachholen, wenn ich wieder zu Hause bin (morgen oder übermorgen).

                  tOM

  2. Tag Ole,

    das überrascht mich alles gar nciht, was du da berichtest. Ich selbst war auch einige Jahre Kunde bei T-Online (hatte allerdings einen traditionellen Analog-Zugang mit 56k-Modem). Nachdem sich in letzter Zeit Fälle gehäuft haben, in denen ich z.B. Mails bekommen habe, die gar nicht an mich adressiert waren, dafür aber andere Mails, die jemand angeblich an mich geschickt hatte, nie bei mir gelandet sind, hatte ich die Schnauze voll. Ich hab mich angesichts der Preise sowieso gefragt, warum ich noch dabei war.

    Also habe ich's zunächst bei einer der Geschäftsstellen mit dem rosa T versucht und gefragt, ob sie auch T-Online-Angelegenheiten bearbeiten. Nicht direkt, hieß es, aber wir leiten das weiter. Was ich denn wohl wollte? Meinen Account kündigen? Nein, da können wir Ihnen nicht weiterhelfen, da müssen Sie sich direkt an T-Online wenden. Nein, ein Formular für die Abmeldung gibt es nicht...
    Soso. Kündigungen sind also schon mal nicht vorgesehen. Sch$*@laden.
    Im dritten T-Punkt konnte man mir dann wenigstens eine Adresse geben, an die ich eine formlose Kündigung schicken könnte. Hab ich auch umgehend getan, im Anschreiben noch ausdrücklich um eine schriftliche Bestätigung gebeten.
    Keine Reaktion.
    Nach etwa 4 Wochen habe ich, diesmal etwas schärfer formuliert, die ganze Übung wiederholt (und auch betont, dass dies schon der zweite Versuch war).
    Etwa 3 Tage später erhalte ich einen Anruf von der "Kundenbetreuung T-Online". Klingt paradox, das scheint es aber wirklich zu geben. Warum ich denn kündigen wolle, es sei doch alles sooo toll und super und preiswert und und ... Da hab ich dem Typen erstmal was zum Stichwort "preiswert" erzählt, und dass ich auch mit anderen Dingen höchst unzufrieden sei. Ja, man bedaure das außerordentlich, aber wenn ich denn bei meiner Entscheidung bleiben wolle, dann müsse man das natürlich akzeptieren.
    Etwa eine Woche später hatte ich die schriftliche Bestätigung im Briefkasten. Hurra! Endlich raus!

    Echte Zweifel kamen mir dann mit der nächsten Telefonrechnung, auf der auch wieder die T-Online Grundgebühr für den nächsten Monat mit ausgewisen war. Da war ich dann auch stinkig. Hab sofort die Hotline von "Teuer Offline" angerufen und Stunk gemacht. Ja, meine Kündigung lag in Papierform vor, aber sie war "aus unerklärlichen Gründen" wohl nicht ins System eingegeben worden. Den fälschlicherweise eingezogenen Betrag werde man mir im nächsten Monat über die Telefonrechnung wieder gutschreiben.

    Na, da bin ich mal sehr gespannt. Ich glaube nämlich nicht daran, dass der Spuk wirklich schon vorbei ist...

    Liebe Grüße,

    Martin  [auch T-Online Opfer]

  3. hi

    ich war mir nicht sicher ob ich diese thread unter MEINUNG, MENSCHELEI oder SONSTIGES veröffentlichen sollte, aber egal :).

    "INTERNETANBINDUNG"? ;)

    heute morgen Post von T-Offline....
    Vermutung: Bestätigung, dass sie nach dem 2ten Mal jetzt die Abbuchung endlich auf die Reihe gekriegt haben.
    Aber nix war's - Mahnung!
    Warum? Die Datei hatten sie - 2mal sogar - nur leider hatte sich noch keiner dazu herabgelassen die auch einzugeben!!!!!!

    Diese Firma ist einfach unglaublich - unglaublich inkompetent!

    gefrusteter Gruß aus Bleckede - leider kein Arcor hier :(((((

    Kai

  4. Hallo!

    Nicht, daß ich keinen Ärger mit der T... hatte (bis zu 4 verschiedene Anschlüsse, aber ALLE mit den gleichen MSN), aber BITTE tut Euch selbst einen gefallen, WENN Ihr den ärger habt: am Ende des Gesprächs UNBEDINGT auf eine Gutschrift bestehen! Wenn die Fragen, wie viel, dann sagt Ihr(sinngemäß): "Für den ganzen Ärger und die Stunden von Telefoniererei kann ich gar keine Faire Summe nennen. Bei meinem Stundenlohn ist das ein ziehmlicher Verlust für mich, also denke ich da schon an einen zweistelligen Bereich. Ich möchte doch mindestenes 20 [Anm.: ja nach Ärger 25? 30? 40?) EUR Gutschrift haben."

    Dann antworten die: "OK, aber sie kann erst mit der (über)nächsten Rechnung gutgeschrieben werden."

    Dann sagt man: "Ist egal, haptsache Sie finden eine angemessene Entschädigung für den Ärger undn die verlorere Arbeitszeit. Ich habe einen Kunden verärgert bla... blubb...dramatisier"

    Meine Gutschriften bewegten sich zwischen 20 und 50 DM, also ca. 10-25 EUR.

    Und ich garantiere aus Erfahrung: die Gutschrift KOMMT und sie tut meistens gut! Das ist nämlich das, was die T... von den Anderen Anbietern unterscheidet - die bemühen sich um Schadenbegrenzung!

    Z.

  5. Hallo Ole,

    dann wart man ab, bis sie Dir Deinen Traffic über 5GB berechnen...

    Was, Du hast gar nicht so einen Vertrag? Macht nix, die 80GB nusst Du trotzdem bezahlen. Die hast Du nicht gehabt? Macht auch nix, Du bist ja nachweispflichtig, dass Du sie NICHT gehabt hast, nicht etwa die Telebum...

    Viel Spaß noch mit dem Laden.

    Die 63 Milliarden Defizit müssen ja irgendwie wieder reingeholt werden. Wo das Geld wohl geblieben ist? Doch wohl nicht etwa auf der Freewind?

    Grüße

    Tom