Moin!
Das weiß ich nicht. Jedenfalls stimmen angezeigte Breite und Anzahl der Spalten nicht überein. Der Font, der zur Ermittlung der Anzeigebreite benutzt wird, ist wohl fest einprogrammiert und hat nix mit dem benutzten zu tun. Jedenfalls ist es in dem 4.7x so, der immer noch am breitesten verteilt ist (von NS).
Beim Netscape 4 solltest du beim Formatieren von Formularelementen sowieso ganz ganz zurückhaltend sein. Der mag das nämlich gar nicht gern und zerhaut dir schon mal gerne die ganze Seite.
Das spricht auf den ersten Blick gegen CSS (und auf den zweiten gegen Netscape 4 <eg>). Andererseits: Wenn du auf direkte Style-Attribute an den Elementen verzichtest, und den Trick nutzt, um Netscape 4 nur eingeschränkte Stylesheet-Informationen zukommen zu lassen, und das ganze dann miteinander verbindest, solltest du gute Ergebnisse erhalten.
Tatsache ist eben: CSS lohnt sich immer. Und sei es nur für die Schriftformatierung.
Außerdem ist Netscape 4 auf dem Rückmarsch - solange die Seite mit ihm funktioniert, sollte das Aussehen zweitrangig sein. Und in allen anderen Browsern sind Formularelemente zwar nicht unbedingt vielfältiger formatierbar (nicht alles, was man mit CSS angeben kann, wird tatsächlich in ein geändertes Aussehen umgesetzt), aber es funktioniert zumindest 100%.
- Sven Rautenberg