nico: Problem beim Laden der Seite mit NS 4.8

Hi Leute,
bin relativ neu in Javascript und blicks glaub noch nicht sooo ganz. Freue mich über jede Hilfe.

Hier das Problem:
Wenn ich nach einem NEUSTART meines Rechners die Seite zum erstenmal lade, dann gibt es Fehler bei der absoluten Positionierung von Layern im Netscape 4.8. Alles ist verschoben. Sieht sehr übel aus.
Wenn ich dann einen reload mache, ist alles korrekt. wenn ich das browserfenster schließe und danach wieder öffne und die seite lade ist auch schön. nur wenn ich dann wieder den rechner runterfahre und neu starte und lade ists wieder falsch positioniert.
Wo kann das Problem liegen?

danke
nico

  1. Hi Leute,
    bin relativ neu in Javascript und blicks glaub noch nicht sooo ganz. Freue mich über jede Hilfe.

    Hier das Problem:
    Wenn ich nach einem NEUSTART meines Rechners die Seite zum erstenmal lade, dann gibt es Fehler bei der absoluten Positionierung von Layern im Netscape 4.8. Alles ist verschoben. Sieht sehr übel aus.
    Wenn ich dann einen reload mache, ist alles korrekt. wenn ich das browserfenster schließe und danach wieder öffne und die seite lade ist auch schön. nur wenn ich dann wieder den rechner runterfahre und neu starte und lade ists wieder falsch positioniert.
    Wo kann das Problem liegen?

    Aha, ich schaue in meine Glaskugel, vielleicht liegt's am Netscape?

    Im ernst, wie positionierst du die Layer? ohne Beispiele wird dir keiner helfen können.

    Struppi.

    P.S. wieso fährst du deinen Rechner hoch und runter wenn du Internetseiten machst?

    1. Aha, ich schaue in meine Glaskugel, vielleicht liegt's am Netscape?

      Im ernst, wie positionierst du die Layer? ohne Beispiele wird dir keiner helfen können.

      also ich initialierie zuerst ein array:

      var menu = new Array();

      menu[0] =[ "home",  // DIV/Layer-ID
         "main",  // CSS-class
         '<p><a href="http://www.bit-base.de" target="main" onClick=adSub(1)>Home</a></p>',  // Text
         "home.jpg", // Hintergrundbild
         "main",  // frame
         ,  // spacerbild (nur für subs)
         "open"  // default-status: open/closed];

      anschließend definiere ich die funktion initMenu():
      for (var i = 0; i < menu.length; i++)
      {
       if (document.layers) // NS4.X - check
       if (menu[i][6] == "open")
        visible="visible";
       else
        visible="hide";
       document.write('<layer visibility="' + visible + '" class="' + menu[i][1] + '" width=195 height=30 id="' + menu[i][0] + '" background="' + menu[i][3] + '">' + menu[i][2] + '</layer>');

      if (menu[i][4] == "sub")
       {
        document.write('<layer class="spacer" width=195 height=15 id="' + menu[i][0] +'_spacer" background="' + menu[i][5] + '"> </layer>');
       }
      position();
      }

      die funktion position setzt mir dann die layers an die richtige position:
      function position()
      {
       var elem;
       var pos=0;
       for(var i = 0; i < menu.length; i++)
       {
        if (menu[i][4] == "sub")
        {

      elem=getElem("id", menu[i][0], null);
         if (menu[i][6] != "closed")
         {
          elem.pageY = pos;
          elem.resizeTo(195,menu[i][7]*30);
          elem.visibility = "show";
          pos += menu[i][7]*30;
         }
         else
         {
          elem.visibility = "hide";
          //alert('hide');
         }
         elem=getElem("id", menu[i][0]+"_spacer", null);
         elem.pageY = pos;
         elem.resizeTo(195,15);
         pos += 15
        }
        else
        {
         elem=getElem("id", menu[i][0], null);
         elem.pageY = pos;
         elem.resizeTo(195,30);
         pos += 30;
        }

      }
      }

      P.S. wieso fährst du deinen Rechner hoch und runter wenn du Internetseiten machst?

      weisst du, abends schlate ich den rechner aus und morgens wieder an, da ists mir dann aufgefallen

      1. ach ja, die funktion getElem() habe ich aus der dhtml bibliothek aus selfhtml übernommen

      2. Aha, ich schaue in meine Glaskugel, vielleicht liegt's am Netscape?

        Im ernst, wie positionierst du die Layer? ohne Beispiele wird dir keiner helfen können.

        [quellcode gesnippt]

        hmmm, funktioniert das im Netscape? Beim groben Überblick vielen mir einige ungereimtheiten auf. Was sagt die Javascript Konsole? Kann man das auch online bewundern?

        Struppi.

        1. Aha, ich schaue in meine Glaskugel, vielleicht liegt's am Netscape?

          Im ernst, wie positionierst du die Layer? ohne Beispiele wird dir keiner helfen können.
          [quellcode gesnippt]

          hmmm, funktioniert das im Netscape? Beim groben Überblick vielen mir einige ungereimtheiten auf. Was sagt die Javascript Konsole? Kann man das auch online bewundern?

          Struppi.

          http://www.suedwestpapier.com/new

          1. Aha, ich schaue in meine Glaskugel, vielleicht liegt's am Netscape?

            Im ernst, wie positionierst du die Layer? ohne Beispiele wird dir keiner helfen können.
            [quellcode gesnippt]

            hmmm, funktioniert das im Netscape? Beim groben Überblick vielen mir einige ungereimtheiten auf. Was sagt die Javascript Konsole? Kann man das auch online bewundern?

            Struppi.

            http://www.suedwestpapier.com/new

            ohoh,

            was mir da gerade aufgefallen ist: wenn ich das fenster resize, dann isch alles weg. das gibt's doch nicht. ARGH!!!

          2. http://www.suedwestpapier.com/new

            sorry, die Seite zwingt meinen ollen rechner so in die Knie, das  ich sie ganz schnell zugemacht hab, bevor schlimmes passiert.

            1. http://www.suedwestpapier.com/new

              sorry, die Seite zwingt meinen ollen rechner so in die Knie, das  ich sie ganz schnell zugemacht hab, bevor schlimmes passiert.

              inwiefern?

            2. http://www.suedwestpapier.com/new

              sorry, die Seite zwingt meinen ollen rechner so in die Knie, das  ich sie ganz schnell zugemacht hab, bevor schlimmes passiert.

              und damit? es geht nur um die Navigation links

              http://suedwestpapier.com/new/links.html

              1. http://www.suedwestpapier.com/new

                sorry, die Seite zwingt meinen ollen rechner so in die Knie, das  ich sie ganz schnell zugemacht hab, bevor schlimmes passiert.

                und damit? es geht nur um die Navigation links

                http://suedwestpapier.com/new/links.html

                Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
                JavaScript Error: http://suedwestpapier.com/new/links.html,
                line 212:

                elem has no properties.

                Du musst, wenn du mit Netscape JS schreibst die Konsole aufmachen 'javascript:' in die Location-Zeile tippen und return drücken. Dann meldet dir NC, im übrigen einiges genauer und zuverlässiger als der IE, JS fehler.

                1. http://www.suedwestpapier.com/new

                  sorry, die Seite zwingt meinen ollen rechner so in die Knie, das  ich sie ganz schnell zugemacht hab, bevor schlimmes passiert.

                  und damit? es geht nur um die Navigation links

                  http://suedwestpapier.com/new/links.html

                  Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
                  JavaScript Error: http://suedwestpapier.com/new/links.html,
                  line 212:

                  elem has no properties.

                  Du musst, wenn du mit Netscape JS schreibst die Konsole aufmachen 'javascript:' in die Location-Zeile tippen und return drücken. Dann meldet dir NC, im übrigen einiges genauer und zuverlässiger als der IE, JS fehler.

                  überarbeite gerade den code um ihn MS-fähig zu machen, darum gibt's fehler.
                  ich kenn die konsole, danke.
                  habe einen freund angerufen, bei ihm gabs kein problem beim laden.
                  werd mal schauen wie sich's entwickelt.
                  danke

      3. anschließend definiere ich die funktion initMenu():

        der Funktionsaufruf erfolgt am Ende des skrips, vor dem body-tag.