Kann Verzeichnis nicht löschen :(
witchdocta
- php
0 Thomas Schmieder0 romy0 witchdocta0 Thomas Schmieder0 amor
Hi alle,
habe auf meinem server ein php skript installiert (cms). wollte es wieder runterschmeissen und das ging nicht mehr. ich bekomme immer einen 550 permission denied. die rechte des ordners kann ich kurioserweise nicht ändern. schätze nämlich das genau da das problem liegt. kann es sein das das skript dateien erzeugen und löschen darf und ich nicht???? wenn dem so ist, was mach ich dann jetzt um den mist wieder zu löschen?
wer weiß rat? tausend dank!
doc
Hi Doc,
da ist dann wohl Selbstzerstörung angesagt. Schreib halt noch ein Script, dass alle löscht, inclusive sich selbst...
Ist es ein eigener Server?
Gruß
Tom
Hi Doc,
da ist dann wohl Selbstzerstörung angesagt. Schreib halt noch ein Script, dass alle löscht, inclusive sich selbst...
Ist es ein eigener Server?
--> eben, wenn es dein eigener ist, hast du auch das root passwort und dann kannst du alles löschen...
Gruß
Tom
Hi Doc,
da ist dann wohl Selbstzerstörung angesagt. Schreib halt noch ein Script, dass alle löscht, inclusive sich selbst...
Ist es ein eigener Server?
--> eben, wenn es dein eigener ist, hast du auch das root passwort und dann kannst du alles löschen...
Gruß
Tom
Danke für die Antworten, leider ist es nicht mein eigener Server. Habe ein freies, fertiges Skript benutzt. Da aber safemode-restriction aktiv war konnte ich es nicht wirklich benutzen. Also hab' ich's gelöscht und leider blieben da Reste von Archiveinträgen übrig. Rootrechte hab' ich keine. Das mit dem Skript halte ich ja mal grundsätzlich für gut. Nur bin ich da etwas unbedarft. Gibt's da ein fertiges Comand Skript?
Danke
Doc
Schönen Sonnennachmitag Doc,
nö, fertig hab ich da nix.
PHP:
Du musst halt erst alle Dateien suchen und dann löschen mit unlink().
Danach kannst DU das Verzeichnis auch löschen, wenn es leer ist und nicht mehr benötigt wird.
Du solltest keinesfalls versuchen, fremde Verzeichnisse zu löschen. Leider ist das bei Providern durch Einsatz von PHP auch manchmal möglich...
In Perl kann ich Dir nicht helfen.
Gruß
Tom
also
ein verzeichnis kannst nur löschen wenns leer ist
also im ftp versteckte files sichtbar machen (wsftp -al) angeben
wenn sie sichtbar sind , kann man sie löschen :-)
Schönen Sonnennachmitag Doc,
nö, fertig hab ich da nix.
PHP:
Du musst halt erst alle Dateien suchen und dann löschen mit unlink().
Danach kannst DU das Verzeichnis auch löschen, wenn es leer ist und nicht mehr benötigt wird.
Du solltest keinesfalls versuchen, fremde Verzeichnisse zu löschen. Leider ist das bei Providern durch Einsatz von PHP auch manchmal möglich...
In Perl kann ich Dir nicht helfen.
Gruß
Tom
also
ein verzeichnis kannst nur löschen wenns leer ist
also im ftp versteckte files sichtbar machen (wsftp -al) angeben
wenn sie sichtbar sind , kann man sie löschen :-)
Schönen Sonnennachmitag Doc,
nö, fertig hab ich da nix.
PHP:
Du musst halt erst alle Dateien suchen und dann löschen mit unlink().
Danach kannst DU das Verzeichnis auch löschen, wenn es leer ist und nicht mehr benötigt wird.
Du solltest keinesfalls versuchen, fremde Verzeichnisse zu löschen. Leider ist das bei Providern durch Einsatz von PHP auch manchmal möglich...
In Perl kann ich Dir nicht helfen.
Gruß
Tom
Nochmals danke,
ich seh die Dateien ja, nur schein' ich keinen Zugriff darauf zu haben (zumindest nicht per FTP) und das vermutlich, da ich die Rechte dieses Verzeichnisses per chmod nicht ändern kann. Es ist mein Verzeichnis. Komisch das, oder?
Grüße
Doc