Goper: Spreche ermitteln

Hallo Leute,

vieleicht kann mir jemand helfen.
Ich sollte die Sprache (deutsch, italienisch usw.)
in der der Browser des Users installiert ist ermitteln.
Ist das über ein Javascript oder so was ähnliches
möglich?

Ciao

Goper

  1. http://www.jswelt.de/v2/index.php?opencat=JavaScripts&artid=989590538

    1. Hi "linkersetzer",

      http://www.jswelt.de/v2/index.php?opencat=JavaScripts&artid=989590538

      Wenn Du schon Links setzt, dann bitte richtig (</faq/#Q-19>):

      http://www.jswelt.de/v2/index.php?opencat=JavaScripts&artid=989590538

      Das einzige, was Dir positiv anzurechnen ist, ist das das zumindest eine korrekte Antwort auf die Frage war.

      Grüße,

      Christian

  2. Ich sollte die Sprache (deutsch, italienisch usw.)
    in der der Browser des Users installiert ist ermitteln.

    (Ist die Frage gestattet, wozu das gut sein soll?)

    Gruß, marion
    (die zwar den Browser in der englischen Variante installiert hat, aber dennoch deutsche Webseiten bevorzugt auf deutsch lesen mag)

    1. Hallo!

      Ich sollte die Sprache (deutsch, italienisch usw.)
      in der der Browser des Users installiert ist ermitteln.

      (Ist die Frage gestattet, wozu das gut sein soll?)

      So wie er die Frage gestellt hat, ist sie tatsächlich sehr fragwürdig, aber ich denke, dass wir alle wissen, was gemeint ist, und zwar die bevorzugte Sprache, nicht die Sprache des Browser. Diese Information wird unter anderem im Header mitgeführt. Das Stichwort heißt, soweit ich mich erinnern kann, Content-Negotiation. Das ist bei mehrsprachigen Seiten natürlich sehr praktisch, weil der Benutzer sofort auf seine Sprache weitergeleitet wird, siehe Google, wobei die das anscheinend anders lösen.

      (die zwar den Browser in der englischen Variante installiert hat, aber dennoch deutsche Webseiten bevorzugt auf deutsch lesen mag)

      Und deswegen wirst du vermutlich die bevorzugte Sprache auf so etwas wie de-at, de, en gestellt haben :-)

      emu
      [...]

      1. Hallo!

        Hi,

        Und deswegen wirst du vermutlich die bevorzugte Sprache auf so etwas wie de-at, de, en gestellt haben :-)

        Auch das ist nicht immer die richtige Sprache für den User.
        Ich sage nur: Internet-Cafe im Ausland...

        Letztendlich kann immer nur der User auswählen, welche Sprachversion er sehen will.

        Andreas

        1. Hallo!

          Und deswegen wirst du vermutlich die bevorzugte Sprache auf so etwas wie de-at, de, en gestellt haben :-)

          Auch das ist nicht immer die richtige Sprache für den User.

          Und?

          Ich sage nur: Internet-Cafe im Ausland...

          Was hindert den Ersteller der Seiten daran, zwar auf Basis der bevorzugten Sprache die Seiten ausliefern zu lassen, aber einen optionalen, kleinen Verweis zu anderen Sprachen zu machen?

          Letztendlich kann immer nur der User auswählen, welche Sprachversion er sehen will.

          Das tut er mittels Angabe der bevorzugten Sprache.

          emu
          [...]

          1. Hi emu,

            Was hindert den Ersteller der Seiten daran, zwar auf Basis der bevorzugten Sprache die Seiten ausliefern zu lassen, aber einen optionalen, kleinen Verweis zu anderen Sprachen zu machen?

            wenn auch bei dieser Sprachversion Content-Negotiation aktiv ist, geht das leider nicht, weil auch dann wieder die bevorzugte Sprache zum Zug kommt.

            LG Orlando
            [20:15...] ;)

            1. Hi emu,

              Was hindert den Ersteller der Seiten daran, zwar auf Basis der bevorzugten Sprache die Seiten ausliefern zu lassen, aber einen optionalen, kleinen Verweis zu anderen Sprachen zu machen?

              wenn auch bei dieser Sprachversion Content-Negotiation aktiv ist, geht das leider nicht, weil auch dann wieder die bevorzugte Sprache zum Zug kommt.

              LG Orlando
              [20:15...] ;)

              Mein Probelm ist, eine Vorauswahl der Sprache zu treffe.
              Ich neheme an, daß die meisten User den Brauser in der eigenen Sprache verwenden und daher wird z.B. eine deutsche Seite
              vorgeschlagen. Dem User die Möglichkeit zu lassen, trotzdem eine
              andere Sprache zu wählen hab ich vorgesehen.
              Ich will auch nicht eine Startseite mit der Sprachauswahl (Such-
              maschinen usw.)
              Weiss nicht ob ich mittels Cookies die Sprache die der User auswählt
              hat, speichern soll?!?!

            2. Hi emu,

              Was hindert den Ersteller der Seiten daran, zwar auf Basis der bevorzugten Sprache die Seiten ausliefern zu lassen, aber einen optionalen, kleinen Verweis zu anderen Sprachen zu machen?

              wenn auch bei dieser Sprachversion Content-Negotiation aktiv ist, geht das leider nicht, weil auch dann wieder die bevorzugte Sprache zum Zug kommt.

              LG Orlando
              [20:15...] ;)

              Ich will eigentlich nur eine vorauswahl treffen und nehme an,
              daß der User den Browser in der eigenen Sprache verwendet.
              Die Möglichkeit eine andere Sprache zu wählen hab ich bereits
              vorgesehen.
              Ich weiß nicht ob über Cookies die gewählte Sprache speichern
              soll (wenn der User Cookies abgeschaltet hat!?!)
              Das Thema mit Content-Negotiation interessiert mich auf jeden
              Fall, kann mir da jemand etwas mehr erzählen??

              Ciao Goper

              1. Hi,

                Ich will eigentlich nur eine vorauswahl treffen und nehme an,
                daß der User den Browser in der eigenen Sprache verwendet.
                Die Möglichkeit eine andere Sprache zu wählen hab ich bereits
                vorgesehen.

                ich weiß nicht, ob es möglich ist, Content-Negotiation nur auf die Startseite anzuwenden. Wenn ja, ist es das Mittel deiner Wahl.

                http://httpd.apache.org/docs/content-negotiation.html
                 http://www.3d-crew.com/unixtexte/apache/k53.htm

                Ich weiß nicht ob über Cookies die gewählte Sprache speichern
                soll (wenn der User Cookies abgeschaltet hat!?!)

                Eben, darauf kannst du dich nicht verlassen. Am einfachsten, du bietest zwei getrennte Verzeichnisse an.

                LG Orlando

              2. Das Thema mit Content-Negotiation interessiert mich auf jeden
                Fall, kann mir da jemand etwas mehr erzählen??

                http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/alt-http/

      2. Und deswegen wirst du vermutlich die bevorzugte Sprache auf so etwas wie de-at, de, en gestellt haben :-)

        (de,fr,en... ;-)

        Gruß,
        marion