Michael Schröpl: Von PHP nach SSI. Geht das einfach?

Beitrag lesen

Hi Verona,

include

geht in SSI (deshalb heißt es ja so ;-)

echo

Geht eingeschränkt. Das Problem ist, daß Du in SSI nicht Variablen
in dem Sinne hast, wie Du das aus PHP kennst. Aber im Prinzip - ja.

switch

Geht nicht. Das müßtest Du in if-then-elsif umschreiben.

if und elseif.

Geht in XSSI, wie der Apache es unterstützt. (In reinem SSI nicht).

Wie handhabt das denn SSI.

Ich setze den Link mal gleich auf die "advanced techniques", denn die
machen SSI zu XSSI:
http://httpd.apache.org/docs/howto/ssi.html#advancedssitechniques

Das einzige was ich weiß ist, dass die Dateien auf .shtml enden.

Das kommt darauf an, wie der Server konfiguriert ist.
".shtml" ist allerdings üblich, wenngleich nicht zwingend.

Wenn Du eine größere, komplexe Anwendung hast, wirst Du Dich mit SSI
sehr eingeschränkt fühlen - dafür ist es nicht gedacht. Wenn Du aller-
dings nichts anderes brauchst als Include und if-then-elsif, ist SSI
genau das Richtige.

Viel Spaß beim Portieren
     Michael