Hallo,
<?php
$start=0;
for($i=0;$i<50;$i++)
{
print date(d.".".m.".".Y." ".H.":".i.":".s,$start)."</p>";
$start=$start+604800;
}
?>
Das skript soll in jeder for $start um 604800 Sekunden erhöhen (nach meiner Recchnung 7 Tage). Warum macht es das nicht (bei der 14. Ausgabe ist Plus eine Stunde was sich weiter unten wieder ausgleicht).
Das sieht nach der Sommerzeit aus, die es zwar 1970 noch nicht gab, aber von der date()-Funktion offenbar beruecksichtigt wird.
Dein Code kann auch noch lesbarer gemacht werden, vor allem die "-Zeichen im Formatstring:
<?php
$start=0;
$step=604800;
for($i=0;$i<50;$i++)
{
print "<p>".date("d.m.Y H:i:s",$start+$i*$step)."</p>";
}
?>
MfG, Thomas